Dollar steigt aufgrund gemilderter Zinssenkungserwartungen

Wirtschaftsnews10 Monaten ago1633 min

Steigende US-Dollar-Kurse

Am Dienstag erreichte der US-Dollar ein neues Hoch von 2,5 Monaten und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort. Dies geschieht in Erwartung einer gemäßigten Zinssenkungspolitik der Federal Reserve, während sich Investoren auf die bevorstehende, anscheinend enge Präsidentschaftswahl in den USA vorbereiten.

Positive Wirtschaftsdaten und steigende Renditen

Der Dollar hat in den letzten drei Wochen an Wert gewonnen und steht kurz davor, seinen 15. Anstieg in 17 Sitzungen zu verzeichnen. Eine Reihe positiver Wirtschaftsdaten hat die Erwartungen hinsichtlich der Größe und Geschwindigkeit möglicher Zinssenkungen durch die Fed verringert, was zu einem Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen geführt hat. Die Rendite der Benchmark-Anleihe für 10 Jahre erreichte am Dienstag 4,222%, den höchsten Stand seit dem 26. Juli.

Markterwartungen zur Zinspolitik

Die Märkte preisen eine Wahrscheinlichkeit von 89,6% für eine Senkung um 25 Basispunkte bei der Fed-Sitzung im November ein, während die Wahrscheinlichkeit, dass die Zentralbank die Zinsen unverändert lässt, bei 10,4% liegt. Vor einem Monat wurde noch eine Zinssenkung von mindestens 25 Basispunkten vollständig eingepreist, mit einer Wahrscheinlichkeit von 50,4% für eine Senkung um 50 Basispunkte.

Einfluss von Trumps Wahlchancen

Die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl beeinflusst ebenfalls die Währungsbewegungen. In den letzten Tagen haben die Markterwartungen für einen Sieg des republikanischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen Präsidenten Donald Trump zugenommen, was wahrscheinlich inflationäre Maßnahmen wie Zölle zur Folge hätte. „Da sich Trumps Wahlchancen verbessert haben, beginnt der Markt, auch mehr Inflation in den USA einzupreisen, da seine Kernpolitik mit höherer Inflation verbunden ist“, erklärte ein Analyst.

Dollar-Index und andere Währungen

Der Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von Währungen, einschließlich Yen und Euro, misst, stieg um 0,12% auf 104,08, nachdem er 104,10 erreicht hatte, den höchsten Stand seit dem 2. August. Der Index verzeichnet einen Anstieg von etwa 3,3% im Monat und ist auf dem besten Weg, den stärksten Monat seit April 2022 zu erreichen. Das britische Pfund fiel um 0,04% auf 1,2979 US-Dollar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts