HomeCategory

Insolvenz

Koalitionsvertrag: Auswirkungen auf das Dachdeckerhandwerk

Bewertung der Maßnahmen Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorgesehenen Maßnahmen für den Mittelstand und das Handwerk analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine Mischung aus positiven Ansätzen und kritischen Punkten, die noch weiter konkretisiert werden müssen. Bürokratische Entlastungen Besonders positiv hervorgehoben werden die angekündigten bürokratischen Erleichterungen sowie die Förderung der beruflichen Bildung. Zudem wird das Bekenntnis zur Fortführung der energetischen Sanierung als erfreulich angesehen. Steuerreform: Unklare Aspekte Die geplante...

Tupperware-Podcast mit Friedrich Liechtenstein

Insolvenz der Tupperware Die einst beliebte Tupperware, bekannt als die Mutter aller Dosen, hat im vergangenen Herbst Insolvenz angemeldet. In Deutschland wird das Geschäft nun vollständig eingestellt. Dies wirft die Frage auf, wer für den Niedergang der ikonischen Plastikschüssel verantwortlich ist. True Crime-Podcast mit Friedrich Liechtenstein Der Deutschlandfunk-Podcast „Who Killed Tupper“ beleuchtet diese Thematik in vier spannenden Folgen. Friedrich Liechtenstein, der als Gastgeber und Schauspieler auftritt, führt die Zuhörer durch eine komplexe Geschichte, die mit...

Kritik an Streichung der Schulbau-Förderung

Landkreistag Sachsen-Anhalt äußert Bedenken Der Landkreistag Sachsen-Anhalt hat die Entscheidung, die zugesagten Landesmittel für Schulbau und -sanierungen zu streichen, als „nicht durchdacht“ bezeichnet. Ariane Berger, die Geschäftsführerin des kommunalen Spitzenverbands, äußerte sich dazu in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung. Unvereinbarkeit von Maßnahmen Berger kritisierte die widersprüchlichen Ansätze der Landesregierung. Während über die Zusammenlegung von Schulstandorten diskutiert wird, fehlen gleichzeitig die finanziellen Mittel für notwendige Sanierungen und Neubauten. Aktuell beläuft sich der Sanierungsstau an Schulen...

Wohungswirtschaft und Energieeffizienz

Wende in der Wohnungswirtschaft Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) äußert sich kritisch zu einem aktuellen Trend in der Wohnungswirtschaft, der sich von energieeffizienten Gebäuden hin zu einem Fokus auf „CO2-Effizienz“ bewegt. Diese Entwicklung wird als bedenklich eingestuft, da sie insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen gefährdet und die Fortschritte bei der Energiewende in Deutschland gefährden könnte. Gefahren für sozial schwache Haushalte Laut der DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz könnte die Konzentration auf CO2-Effizienz, ohne die Energieeffizienz der Gebäude zu...

Ergebnisse der Parlamentswahlen Die National People’s Power (NPP) unter der Führung von Anura Kumara Dissanayake hat bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Sri Lanka einen überwältigenden Sieg errungen. Die Wahlen fanden am Freitag statt und die NPP gewann 159 der 225 Sitze im Parlament. Die Samagi Jana Balawegaya (auch bekannt als United People’s Power Party), angeführt von Oppositionsführer Sajith Premadasa, belegte mit 40 Sitzen und einem Stimmenanteil von 17,6 % den zweiten Platz. Politische Hintergründe Dissanayake...

Verzögerungen bei Tunnelsanierung A4

Hintergrund der Tunnelsanierung Die Sanierung eines Tunnels an der Autobahn A4 steht vor Herausforderungen, die den Fortschritt der Arbeiten beeinträchtigen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur zu gewährleisten. Ursachen der Verzögerungen Die Verzögerungen sind auf verschiedene Probleme zurückzuführen, die während der Arbeiten aufgetreten sind. Diese Schwierigkeiten können sowohl technischer Natur sein als auch durch unvorhergesehene Umstände verursacht werden. Auswirkungen auf den Verkehr Die Verzögerungen haben auch Auswirkungen auf den Verkehr. Autofahrer...

Lilium darf weiterarbeiten

Insolvenzgericht trifft Entscheidung Das Insolvenzgericht hat entschieden, dass das Unternehmen Lilium seine Geschäftstätigkeiten fortsetzen kann. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, weiterhin an seinen Projekten zu arbeiten, während es sich in einem Insolvenzverfahren befindet. Hintergrund zur Insolvenz Lilium, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von elektrischen Flugtaxis spezialisiert hat, sieht sich derzeit mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Die Insolvenz wurde beantragt, um eine Umstrukturierung und mögliche finanzielle Unterstützung zu ermöglichen. Auswirkungen auf die Mitarbeiter Die...

Wahlen in Sri Lanka

Wahl zum Präsidenten Sri Lanka hat am Samstag mit der Wahl seines nächsten Präsidenten begonnen. Diese Wahl wird als Referendum über den umstrittenen Sparplan des Internationalen Währungsfonds (IWF) betrachtet, der nach der schweren Finanzkrise des Landes eingeführt wurde. Herausforderungen für den amtierenden Präsidenten Präsident Ranil Wickremesinghe steht vor der Herausforderung, ein neues Mandat zu gewinnen, um die Sparmaßnahmen aufrechtzuerhalten, die zur Stabilisierung der Wirtschaft beigetragen und monatelange Engpässe bei Lebensmitteln, Treibstoffen und Medikamenten verringert haben....