Koalitionsvertrag: Auswirkungen auf das Dachdeckerhandwerk
Bewertung der Maßnahmen Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorgesehenen Maßnahmen für den Mittelstand und das Handwerk analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine Mischung aus positiven Ansätzen und kritischen Punkten, die noch weiter konkretisiert werden müssen. Bürokratische Entlastungen Besonders positiv hervorgehoben werden die angekündigten bürokratischen Erleichterungen sowie die Förderung der beruflichen Bildung. Zudem wird das Bekenntnis zur Fortführung der energetischen Sanierung als erfreulich angesehen. Steuerreform: Unklare Aspekte Die geplante...