Erdbeben in Pakistan

Wirtschaftsnews6 Monaten ago1363 min

Erdbeben der Stärke 4.0

Am frühen Samstagmorgen, dem 10. Mai, um 1:44 Uhr (IST), wurde Pakistan von einem Erdbeben der Stärke 4.0 auf der Richterskala erschüttert. Laut dem Nationalen Zentrum für Seismologie (NCS) lag das Epizentrum des Bebens bei den Koordinaten 29.67°N und 66.10°E in einer Tiefe von 10 Kilometern.

Folge von Erdbeben in den letzten Wochen

Dies ist bereits das vierte Erdbeben, das Pakistan in den letzten Wochen getroffen hat. Am 5. Mai ereignete sich um 16:00 Uhr IST ein Beben der Stärke 4.2, dessen Epizentrum in der Nähe des Chitral-Distrikts in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa, nahe der Grenze zu Afghanistan, lag. Noch am selben Tag wurde um 12:35 Uhr IST ein weiteres Erdbeben der Stärke 4.2 in Afghanistan registriert. Am 30. April wurde ein Erdbeben der Stärke 4.4 um 21:58 Uhr gemeldet, mit einem Epizentrum bei 31.08°N und 68.84°E sowie einer Tiefe von 50 km. Das stärkste der jüngsten Beben ereignete sich am 12. April und hatte eine Stärke von 5.8 bei einer geringen Tiefe von 10 km, was Besorgnis über mögliche Nachbeben auslöste.

Seismisches Risiko in Pakistan

Pakistan liegt auf mehreren bedeutenden Verwerfungen, was das Land zu einem der seismisch aktivsten der Welt macht. Es befindet sich an der Schnittstelle der eurasischen und indischen tektonischen Platten, was die Wahrscheinlichkeit häufiger und starker Erdbeben erhöht. Besonders gefährdet sind Regionen wie Balochistan, Khyber Pakhtunkhwa und Gilgit-Baltistan, die sich am südlichen Rand der eurasischen Platte befinden, während Punjab und das von Pakistan besetzte Kaschmir auf der indischen Platte liegen. Experten weisen darauf hin, dass der kontinuierliche tektonische Stress in diesen Zonen Pakistan einem hohen Risiko für seismische Störungen aussetzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts