Veröffentlichungstermine DESTATIS

Wirtschaftsnews11 Monaten ago1923 min

Zeitraum der Veröffentlichung

Die Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) für die Woche vom 16.09.2024 bis 20.09.2024 sind festgelegt. Die Daten werden in der Regel um 08:00 Uhr veröffentlicht.

Montag, 16.09.2024

Am Montag werden die Zahlen zu den Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2023 veröffentlicht (Nr. 349).

Dienstag, 17.09.2024

Der Dienstag bringt Informationen zu den Drittmitteleinnahmen der Hochschulen für das Jahr 2022 (Nr. 350) sowie eine Zahl der Woche zum Welt-Alzheimer-Tag am 21.09.2024, die sich mit Todesfällen und Krankenhausbehandlungen aufgrund von Alzheimer zwischen 2003 und 2023 befasst.

Mittwoch, 18.09.2024

Am Mittwoch werden mehrere Berichte veröffentlicht, darunter die Baugenehmigungen für Juli 2024 (Nr. 351), Detailergebnisse zum Außenhandel (Nr. 352), die endgültige Kirschenernte und die erste Schätzung der Birnenernte für 2024 (Nr. 353), die Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2024 (Nr. 354) sowie Daten zum Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe für Juli 2024 (Nr. 355).

Donnerstag, 19.09.2024

Der Donnerstag ist geprägt von den Berichten über die Gewerbesteuer- und Grundsteuereinnahmen für das Jahr 2023 (Nr. 356), das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts für 2023 (Nr. 357), Strukturdaten zum Handwerk, die die Zahl der Unternehmen, den Umsatz und die Zahl der tätigen Personen aus der Handwerkszählung 2022 (Nr. 358) umfassen, sowie zu Schwangerschaftsabbrüchen im 2. Quartal 2024 (Nr. 359).

Freitag, 20.09.2024

Am Freitag werden die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte für August 2024 (Nr. 360), der Häuserpreisindex für das 2. Quartal 2024 (Nr. 361), der Personenverkehr mit Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2024 (Nr. 362) sowie die Prüfung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen für das Jahr 2023 (Nr. 363) veröffentlicht.

Zusammenfassung

Die Veröffentlichungstermine bieten einen Überblick über wichtige statistische Daten, die für verschiedene Bereiche von Interesse sind. Weitere Informationen sind auf der Website des Statistischen Bundesamtes verfügbar.

„`

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts