FC Ingolstadt: Trainerin Wittmann äußert sich kritisch
Die Trainerin des FC Ingolstadt, Sabrina Wittmann, zeigte sich nach der 1:2-Niederlage gegen den VfB II äußerst unzufrieden. Sie sprach von einer „schlimmen ersten Halbzeit“ und kritisierte die Leistung ihrer Mannschaft: „Wir waren immer einen Schritt zu spät. Das war haltlos. Die Krönung waren die Gegentore. Das war Slapstick und bodenlos.“ Während der Sportboss Dietmar Beiersdorfer auf einen langfristigen Umbau setzt, betont Wittmann die Dringlichkeit: „Die Liga wartet nicht auf uns! Egal wie alt oder jung wir sind!“
MSV Duisburg: Erfolgreicher Aufstieg
Der MSV Duisburg feierte mit einem 4:0-Sieg in Regensburg einen weiteren Erfolg in der 3. Liga und steht nun an der Tabellenspitze. Trainer Dietmar Hirsch äußerte sich stolz: „Wenn du Erster bist, dann bist du auch zurecht Erster.“ Die Mannschaft wurde von rund 1.500 Fans, die teilweise nachts angereist waren, lautstark empfangen. Sportlicher Leiter Christopher Schmoldt betonte die besondere Atmosphäre: „Es ist Gänsehaut. Bei der Ankunft im Bus ist kein Spieler am Handy, alle schauen raus und nehmen das auf.“
Regensburg: Desolater Auftritt
Im Gegensatz dazu herrscht bei Regensburg große Enttäuschung. Nach einem fragwürdigen Platzverweis spielte die Mannschaft 80 Minuten in Unterzahl und bleibt unter dem neuen Trainer Michael Wimmer sieglos. Wimmer äußerte sich kritisch: „Das war von hinten bis vorne gar nichts – ein desolater Auftritt, so können wir uns nicht präsentieren.“
Hansa Rostock: Arbeitssieg gegen Mannheim
Die Mannschaft von Hansa Rostock konnte sich über einen 1:0-Arbeitssieg gegen Mannheim freuen, nachdem sie 30 Minuten in Überzahl spielte. Der neue Vorstandsvorsitzende Ronald Maul gab die Marschroute vor: „Natürlich wollen wir nicht ewig 3. Liga spielen. Wir haben eine sehr gute Mannschaft und das Gefühl, dass wir oben mitspielen können.“ Trainer Daniel Brinkmann bestätigte den Druck auf die Spieler: „Auf uns, auch auf den Jungs, lastet ein enormer Druck. Wir haben nicht unverdient gewonnen, müssen uns aber steigern.“
Waldhof Mannheim: Auf der Suche nach dem ersten Sieg
Der Waldhof Mannheim wartet weiterhin auf den ersten Dreier der Saison. Die Mannschaft hat bisher Schwierigkeiten, ihre Leistung auf den Platz zu bringen und hofft, bald den ersten Sieg einzufahren.