Moore Global Thrive Index

Wirtschaftsnews6 Stunden ago42 min

Positive Entwicklung im Mittelstand

Der neu eingeführte Moore Global Thrive Index bietet Einblicke in die wirtschaftlichen Perspektiven von Führungskräften aus dem Mittelstand. In einer Umfrage, die mehr als 2.000 Führungskräfte in 14 bedeutenden Volkswirtschaften befragte, zeigte sich ein überwiegend optimistisches Bild.

Optimismus trotz Herausforderungen

Trotz globaler Unsicherheiten, wie Zöllen und geopolitischen Spannungen, blicken viele mittelständische Unternehmen positiv in die Zukunft. Der Thrive Index, der auf einer Skala von -100 bis +100 bewertet wird, erreichte einen Wert von +35,1, was auf eine optimistische Grundstimmung hinweist.

Ergebnisse der Umfrage

Fast 75 % der Befragten berichteten von einer Verbesserung ihrer Geschäftsergebnisse im letzten Jahr. Besonders hohe Werte wurden in Indien mit +48,7 erzielt, während die EU im Durchschnitt niedrigere Werte aufwies, was auf langsame Wachstumsprognosen hinweist.

Branchenspezifische Unterschiede

Der IT-Sektor erzielte mit +44,2 den höchsten Wert, während der Großhandel mit +17,6 am Ende der Skala lag. Dennoch zeigt sich eine positive Stimmung im Großhandel für das kommende Jahr, insbesondere in Bezug auf Umsatz- und Beschäftigungserwartungen.

Fazit

Die Ergebnisse des Thrive Index verdeutlichen die Anpassungsfähigkeit und den Innovationsgeist mittelständischer Unternehmen. Diese investieren zunehmend in Personal und Technologie, um in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts