Spendenaufruf: ADAC warnt vor Blutspendeengpässen

Wirtschaftsnews3 Monaten ago933 min

Sommermonate und Spendenbereitschaft

Der ADAC macht darauf aufmerksam, dass in den Sommermonaten die Bereitschaft zur Blutspende oft zurückgeht. In diesem Zusammenhang wird an die Öffentlichkeit appelliert, die vorhandenen Möglichkeiten zur Blutspende zu nutzen. Täglich werden etwa 15.000 Blutspenden benötigt, um den Bedarf zu decken.

Urlaubszeit und Unfallrisiko

Die Kombination aus Urlaubsreisen und einem erhöhten Unfallrisiko in den Sommermonaten führt häufig zu Engpässen bei den Blutkonserven. Diese saisonalen Schwankungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Zahl der Blutspender zu erhöhen. Je mehr Menschen bereit sind zu spenden, desto besser kann auf hohe Bedarfe reagiert werden, wie sie beispielsweise während einer Grippewelle oder in der Reisezeit auftreten.

Lebensrettende Spenden

Eine Blutspende hat das Potenzial, bis zu drei Leben zu retten. Der ADAC hebt hervor, dass auch Unfallopfer oft auf sofortige Transfusionen angewiesen sind, was die Bedeutung von Blutspenden unterstreicht. Jens Schwietring von der ADAC Luftrettung betont: „Jeder Mensch kann jederzeit in die Situation kommen, eine Blutspende zu benötigen.“

Vorteile für Spender

Spenderinnen und Spender profitieren ebenfalls von der Blutspende. Vor jeder Spende wird der Gesundheitszustand überprüft, wodurch mögliche Erkrankungen frühzeitig erkannt werden können. Eine Studie der Charité hat zudem Hinweise darauf gegeben, dass regelmäßiges Blutspenden positive Auswirkungen auf Herz und Kreislauf haben kann.

Engagement des ADAC

Der ADAC engagiert sich in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsförderung und verfolgt dabei stets das Ziel, Unterstützung zu bieten, wo sie benötigt wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts