Dynamo Dresden feiert Aufstieg
Die Aufstiegsparty von Dynamo Dresden war nicht ohne Zwischenfälle, als Fans aus Mannheim und Dresden sich zeitweise mit Leuchtraketen beschossen. Nach einigen turbulenten Minuten sorgte die Polizei für Beruhigung, und die Stimmung konnte wieder aufleben. Dresden hat es im dritten Anlauf geschafft, in die 2. Liga aufzusteigen, trotz einer 0:1-Niederlage in Mannheim.
Bielefeld und Saarbrücken im Fokus
Bielefeld, das am Sonntag in Haching spielt, steigt ebenfalls auf, da Saarbrücken in Aachen mit 2:4 verlor. Mannheim benötigt am letzten Spieltag gegen Bielefeld noch einen Punkt, um den Klassenerhalt zu sichern. Die XXL-Konferenz wird ab 12:45 Uhr live übertragen.
Emotionen und Reaktionen
Dynamo-Coach Thomas Stamm äußerte sich zum Aufstieg: „Da ist viel Freude, vor allem wenn ich sehe, wie viele langjährige Mitarbeiter und Spieler in Tränen ausbrechen.“ Geschäftsführer David Fischer sprach von einem großen emotionalen Druck, der nach dem Abpfiff von vielen abfiel.
Grüße von Vinko Sapina
Dresdens Vinko Sapina richtete herzliche Grüße an seine Freunde bei Arminia Bielefeld: „Herzlichen Glückwunsch, wirklich! Wir haben’s gerockt!“ Die beiden Aufsteiger können sich auch bei Aachen bedanken, das Saarbrücken besiegte und damit den Klassenerhalt sicherte.
Kapitän Zeitz äußert sich kritisch
FCS-Kapitän Manuel Zeitz zeigte sich enttäuscht über die wiederholte Chance, die nicht genutzt wurde: „Wir hatten es die letzten Jahre in der eigenen Hand, haben es aber wieder nicht geschafft, ein Spiel zu gewinnen.“
Cottbus mit starkem Auftritt
Cottbus konnte sich mit einem 3:1-Sieg in Rostock von den Problemen um den suspendierten Spieler Maxi Krauß befreien. Trainer Claus Dieter Wollitz betonte, dass die Entscheidung zur Suspendierung nicht von ihm, sondern vom Verein getroffen wurde. Nach dem Sieg hat Cottbus die Chance auf einen Relegationsplatz, der am letzten Spieltag gegen Ingolstadt (17. Mai, ab 12:45 Uhr) entschieden wird.

