Vorwürfe zu Preisunterschieden
Ola Consumer und Uber haben entschieden die Vorwürfe zurückgewiesen, dass die Fahrpreise von der Art des verwendeten Mobiltelefons abhängen. Diese Berichte besagen, dass Nutzer von Apple iPhones für identische Fahrten mehr bezahlen als ihre Android-Nutzer.
Reaktion der Behörden
Die Kontroversen nahmen ihren Lauf, nachdem beide Unternehmen am Donnerstag von der Zentralen Verbraucher-Schutzbehörde Indiens (CCPA) benachrichtigt wurden. Diese Maßnahme wurde von Minister Pralhad Joshi initiiert, nachdem Medienberichte und Verbraucherbeschwerden über Preisunterschiede zwischen Android- und iPhone-Nutzern aufgetaucht waren.
Stellungnahme von Ola
In einer Erklärung am Freitag betonte ein Sprecher von Ola: „Wir halten eine einheitliche Preisstruktur für alle unsere Kunden aufrecht. Es gibt keine Unterschiede basierend auf dem Betriebssystem des verwendeten Telefons für ähnliche Fahrten.“ Ola fügte hinzu, dass sie der CCPA eine detaillierte Klarstellung gegeben haben, um Missverständnisse auszuräumen.
Antwort von Uber
Uber reagierte ebenfalls auf die CCPA-Benachrichtigung und erklärte: „Wir setzen die Preise nicht basierend auf dem Hersteller des Handys eines Fahrgastes fest. Wir freuen uns darauf, mit der Zentralen Verbraucher-Schutzbehörde zusammenzuarbeiten, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen.“
Öffentliche Debatte und Vorwürfe
Die Vorwürfe haben eine breite Debatte ausgelöst, in der viele die ethischen und rechtlichen Implikationen solcher Preisgestaltungen in Frage stellen. Trotz der Behauptungen haben sowohl Ola als auch Uber entschieden bestritten, solche Praktiken anzuwenden.
Erfahrungen von Nutzern
Zuvor berichtete ein Nutzer in sozialen Medien, dass Uber höhere Preise für Apple iPhone-Nutzer im Vergleich zu Android-Nutzern verlangt. Ein Bild, das die Behauptung untermauerte, zeigte zwei verschiedene Mobiltelefone mit unterschiedlichen Preisen für dieselbe Uber-Auto-Fahrt. Das Bild zeigte den Preis auf dem Android-Gerät als ₹ 290,79, während das Apple iPhone einen höheren Betrag von ₹ 342,47 für die identische Fahrt anzeigte.
Fazit
Die Diskussion über mögliche Preisunterschiede bleibt bestehen, während Ola und Uber weiterhin betonen, dass ihre Preisgestaltung für alle Nutzer gleich ist.

