CSU und ihre Bayern-Kompetenz

Wirtschaftsnews9 Monaten ago1803 min

Hohe Zustimmungswerte für die CSU

Eine aktuelle Umfrage, die im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung durchgeführt wurde, zeigt, dass die CSU in Bayern hohe Zustimmungswerte und eine ausgeprägte Lösungskompetenz zugeschrieben werden. Dies wurde von Markus Ferber, dem Vorsitzenden der Stiftung, hervorgehoben, der die CSU als Stabilitätsanker in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen bezeichnete.

Wichtige Themen für die Wähler

Die Befragten nannten verschiedene Themen, die sie aktuell beschäftigen. Immigration, Asyl und Flüchtlinge stehen mit 26 Prozent an erster Stelle, gefolgt von wirtschaftlichen Fragen mit 24 Prozent und der Regierungskrise oder Neuwahlen mit 23 Prozent. Weitere Themen wie der Ukraine-Konflikt und der Klimaschutz wurden mit 16 und 14 Prozent genannt. Soziale Gerechtigkeit und Inflation sind für nur 10 Prozent der Wähler von Bedeutung.

Lösungskompetenz der CSU

Die Umfrage zeigt, dass die CSU in mehreren Bereichen als besonders kompetent wahrgenommen wird. So gaben 52 Prozent der Befragten an, dass sie die CSU in Fragen der Kriminalität und Sicherheit bevorzugen. Auch in den Bereichen Wirtschaft und Arbeitsplätze sowie Forschung und Innovation hat die CSU mit 44 und 42 Prozent hohe Zustimmungswerte.

CSU als Vertreter bayerischer Interessen

Wenn es darum geht, welche Partei die bayerischen Interessen am besten vertritt, antworteten 60 Prozent der Befragten mit CSU. Die Freien Wähler, der Koalitionspartner der CSU, erreichten lediglich 6 Prozent, während andere Parteien nur zwischen 0 und 5 Prozent lagen.

Umfragedetails

Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die vom 11. bis 22. November 2024 unter 1.002 wahlberechtigten Personen in Bayern durchgeführt wurde. Die Hanns-Seidel-Stiftung führt regelmäßig Studien zur gesellschaftlichen Akzeptanz von politischen Themen durch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts