Bandscheibenvorfall: Wege zur Genesung

Wirtschaftsnews8 Monaten ago1713 min

Häufigkeit und Ursachen

Ein Bandscheibenvorfall tritt häufig zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf, was oft mit dem typischen Arbeitnehmeralter korreliert. Neben körperlichen Faktoren können auch familiäre Probleme, Sorgen und Stress eine Rolle spielen. Dauerhafter Stress führt häufig zu Muskelverspannungen, die den Rücken zusätzlich belasten.

Bewegung als Therapie

Experten betonen, dass Bewegung die beste Therapie bei einem Bandscheibenvorfall ist. Wenn ein Bandscheibenvorfall auf einen Nerv drückt, können plötzlich starke Rückenschmerzen auftreten, die bis in die Beine oder Arme ausstrahlen. In solchen Momenten neigen Betroffene dazu, sich zu schonen und sich im Bett zu verkriechen, was jedoch nicht ratsam ist.

Empfohlene Bewegungsformen

Dr. Christian Sturm, ein Experte auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin, empfiehlt, trotz der Schmerzen aktiv zu bleiben. Eine geeignete Methode zur Entlastung der Wirbelsäule ist die Stufenlagerung, bei der die Beine im rechten Winkel hochgelegt werden. Manuelle Therapien können helfen, verspannte Muskeln zu lockern, während sanfte Dehnungen die Beweglichkeit fördern.

Spaziergänge in aufrechter Haltung sind in der akuten Phase hilfreich. Aktivitäten wie Schwimmen, Nordic Walking und das Training auf einem Crosstrainer sind ebenfalls empfehlenswert, da sie die Belastung individuell anpassen lassen und die Wirbelsäule mobilisieren.

Schmerzmittel und Operationen

Zur Linderung der Schmerzen können Schmerzmittel eingesetzt werden, wobei Dr. Sturm darauf hinweist, dass diese eine wichtige Unterstützung auf dem Weg zur Genesung darstellen. Ibuprofen und Diclofenac sind gängige Medikamente, die auch entzündungshemmend wirken. Eine Operation sollte nur in Ausnahmefällen in Betracht gezogen werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bewegung und gezielte Therapien entscheidend sind, um nach einem Bandscheibenvorfall wieder fit zu werden. Die richtige Balance zwischen Ruhe und Aktivität ist der Schlüssel zur Genesung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts