Exzellenzpreise der VAA Stiftung vergeben

Wirtschaftsnews10 Monaten ago1493 min

Vernetzung von Wissenschaft und Industrie

Die VAA Stiftung, die sich für die Förderung von Fach- und Führungskräften in der Chemie- und Pharmabranche einsetzt, hat kürzlich auf ihrer Jahreskonferenz in Düsseldorf neue Exzellenzpreisträger ausgezeichnet. Ziel der Stiftung ist es, die wissenschaftliche Forschung in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie zu stärken.

Preisträger 2024

In diesem Jahr wurden Dr. Joscha Hoche, Dr. Stefan Oswald und Dr. Marius Schöttle für ihre herausragenden Forschungsarbeiten geehrt. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Dr. Thomas Fischer, betonte während der Preisverleihung, dass die Stiftung junge Wissenschaftler fördert, die innovative Verbindungen zwischen akademischer Forschung und industrieller Praxis schaffen.

Forschungsprojekte mit praktischem Bezug

Die ausgezeichneten Arbeiten zeigen einen klaren praktischen Bezug, was für die Stiftung von großer Bedeutung ist. Dr. Hoche erhielt den Preis für seine Dissertation an der Julius-Maximilans-Universität Würzburg, in der er sich mit der Lebensdauer von Exzitonen beschäftigte. Dr. Oswald wurde für seine Forschung zu den Abbaumechanismen von Nickel-reichen Schichtoxid-Kathoden in Lithium-Ionen-Batterien an der Technischen Universität München ausgezeichnet. Dr. Schöttle wurde für seine Arbeit zu funktionalen photonischen Gradienten in kolloidalen Assemblierungen an der Universität Bayreuth geehrt.

Jury und Auswahlprozess

Die Jury, bestehend aus Experten aus verschiedenen Hochschulen und der Industrie, hat die Preisträger ausgewählt. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Professoren von renommierten Universitäten und führende Fachleute aus der Industrie. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von jeweils 5.000 Euro dotiert und soll dazu beitragen, die zukünftige Entwicklung in diesen Bereichen zu fördern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts