Nachhaltigkeitsengagement
Die Congress und Messe Innsbruck GmbH (CMI) wurde aufgrund ihrer fortlaufenden Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement in das Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen. Zu den Einrichtungen gehören Congress Innsbruck, Messe Innsbruck und congresspark igls. Diese Auszeichnung durch das Klimabündnis Tirol bestätigt das Engagement der CMI für nachhaltige Praktiken.
Äußerungen des Geschäftsführers
Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der CMI, äußerte seine Freude über den Beitritt zum Klimabündnis Tirol. Er betonte, dass dieser Schritt die konsequenten Bemühungen des Unternehmens widerspiegelt, alle Bereiche gemäß strengen nachhaltigen Kriterien auszurichten.
Ressourcenschonung bei Veranstaltungen
Laut René Zumtobel, Klimaschutz-Landesrat und Klimabündnis-Obmann, erfordern Veranstaltungen erhebliche Ressourcen in den Bereichen Energie, Abfall und Mobilität. Die Congress Messe Innsbruck spielt eine zentrale Rolle als Veranstaltungsort in Tirol und trägt durch ihr Engagement zur Förderung nachhaltigen Handelns bei.
Fokus auf nachhaltige Praktiken
Das Nachhaltigkeitskonzept der CMI konzentriert sich auf Energiegewinnung und -effizienz, Abfallvermeidung, Beschaffung, Mobilität, Kommunikation und soziale Verantwortung. Im Jahr 2024 erhielt das Unternehmen erneut das international anerkannte Green-Globe-Label für Veranstaltungs- und Tourismusbetriebe. Zudem sind alle Standorte seit 2015 mit dem Österreichischen Umweltzeichen als „Green Location“ ausgezeichnet.
Unterstützung für nachhaltige Veranstaltungen
Die CMI bietet umfassende Unterstützung für die Durchführung von „Green Events“ und „Green Meetings“. Die Nachhaltigkeitsbeauftragten stehen den Veranstaltern beratend zur Seite, um umweltfreundliche Lösungen zu fördern.
Veranstaltungszahlen
Jährlich führt die Congress und Messe Innsbruck GmbH an ihren Standorten etwa 450 Veranstaltungen durch, an denen rund 550.000 Besucher, Teilnehmer und Gäste teilnehmen.