Frankfurter Buchmesse
Vom 18. bis 20. Oktober 2024 ist die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland erstmals mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. In Zusammenarbeit mit der Exekutivagentur EACEA der Europäischen Kommission sowie weiteren Partnern wird über europäische Fördermöglichkeiten im Buch- und Verlagssektor informiert. Besucher haben die Möglichkeit, das Online-Lernspiel „Fabulous Council“ auszuprobieren, das Jugendlichen einen Einstieg in demokratische Entscheidungsprozesse bietet. Der Stand befindet sich in der ARTS+ Lounge (Halle 4.1, H15).
Digital-Gipfel in Frankfurt
Am 21. und 22. Oktober 2024 findet in Frankfurt am Main der Digital-Gipfel der Bundesregierung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Prabhat Agarwal, Referatsleiter in der Generaldirektion CNECT, am 21. Oktober um 11.30 Uhr auf einem Podium über die ersten zwei Jahre des Digital Services Act sprechen. Weitere Teilnehmer sind unter anderem Daniela Kluckert, Josephine Ballon, Lutz Mache und Malte Spitz.
Treffen des Rates für Landwirtschaft und Fischerei
In Luxemburg treffen sich die Minister und Ministerinnen für Landwirtschaft und Fischerei vom 21. bis 22. Oktober. Ziel ist es, eine politische Einigung über die Fangmöglichkeiten in der Ostsee für das kommende Jahr zu erzielen. Zudem werden Themen wie die Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik sowie die Herausforderungen für die Lebensmittelkette in der EU diskutiert. Die abschließende Pressekonferenz wird am 21. und 22. Oktober live übertragen.
Plenartagung des Europäischen Parlaments
In Straßburg findet bis zum 24. Oktober eine Plenartagung des Europäischen Parlaments statt. Der erste Sitzungstag beginnt mit einer Ansprache von Enrico Letta, der den Bericht „Viel mehr als ein Markt“ vorstellt. Zudem stehen Erklärungen zur Stärkung des Binnenmarktes sowie zur Umsetzung des einheitlichen europäischen Luftraums auf der Agenda.