Hintergrund zu Olaplex
Olaplex wurde als bahnbrechendes Produkt im Bereich der Haarpflege gefeiert. Es versprach, brüchiges Haar zu reparieren und Farben zum Strahlen zu bringen. In den USA haben jedoch einige Frauen Bedenken geäußert und rechtliche Schritte eingeleitet.
Vorwürfe gegen Olaplex
Die Klage, die im Februar beim Bezirksgericht in Kalifornien eingereicht wurde, enthält schwerwiegende Anschuldigungen. Betroffene Frauen berichten von Juckreiz, Hautausschlägen, Hefepilzinfektionen, bakteriellen Infektionen, Brennen, offenen Wunden und starkem Haarausfall. Der Vorwurf lautet, dass Chemikalien in den Produkten, insbesondere Lilial, für diese Probleme verantwortlich sind.
Olaplexs Stellungnahme
Olaplex hat die Vorwürfe zurückgewiesen und betont, dass ihre Produkte sicher und wirksam seien. Das Unternehmen hat zudem erklärt, dass der kritisierte Inhaltsstoff Lilial bereits weltweit aus den Produkten entfernt wurde. Dennoch bleibt die Glaubwürdigkeit dieser Aussage in der Klage umstritten.
Gerichtliche Prüfung
Das Bezirksgericht in Kalifornien wird nun die Anschuldigungen gegen Olaplex prüfen. In der Zwischenzeit suchen viele Verbraucher nach Alternativen zu den Produkten.
Produktvorschläge für Haarpflege
Für diejenigen, die vorsichtshalber auf andere Produkte umsteigen möchten, gibt es zahlreiche Alternativen. Bond Building Treatments sind speziell darauf ausgelegt, geschädigtes Haar zu reparieren. Diese Behandlungen stärken die Haarfasern und machen das Haar widerstandsfähiger gegen zukünftige Schäden. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie beispielsweise als Leave-In-Pflege oder in Shampoos und Conditionern.
Beliebte Alternativen
Einige bekannte Marken, die ähnliche Produkte wie Olaplex anbieten, sind Revolution Plex 3 Bond Restore, Redken pH-Bonder und L’Oreal Professionnel Smartbond. Diese Produkte können helfen, das Haar zu regenerieren, insbesondere nach chemischen Behandlungen oder Hitzestyling.
Proteinbehandlungen für geschädigtes Haar
Wenn das Haar durch verschiedene Faktoren geschädigt wird, kann es an Protein verlieren und spröde oder brüchig werden. Proteinbehandlungen, die Hydrolysatproteine wie Keratin, Kollagen oder Seide enthalten, können helfen, das Haar von innen heraus zu reparieren. Diese Behandlungen füllen Lücken und Risse im Haar und verleihen ihm Glanz und Elastizität. Beliebte Optionen sind die ApHogee 2 Step Protein Treatment und der Joico K-Pak Deep Penetrating Reconstructor.
„`