Flucht aufgrund von Konflikten
Im Libanon sind zahlreiche Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, nachdem schwere Luftangriffe im Süden des Landes verheerende Auswirkungen hatten. Diese Angriffe führten zu mindestens 500 Todesfällen und über 1000 Verletzten, was eine Welle von Angst und Panik unter der Bevölkerung auslöste.
Vertreibung und Suche nach Schutz
Über 30.000 Personen haben ihre Häuser verlassen und sich in den Norden des Libanons, insbesondere in Richtung Beirut, aufgemacht, um Schutz zu suchen. Auch ein Flüchtlingscamp im Gazastreifen war Ziel eines Angriffs, was die Situation weiter verschärft.
Hilfsmaßnahmen von Help
Die Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ hat bereits Nothilfemaßnahmen im Libanon eingeleitet und plant, ihre Unterstützung erheblich auszubauen. Dr. Thorsten Klose-Zuber, Generalsekretär von Help, äußerte sich besorgt über die eskalierende Gewalt in der Region.
Dringender Bedarf an Unterstützung
Die libanesischen Behörden berichten, dass insbesondere Frauen und Kinder unter den Opfern der jüngsten Angriffe leiden. Viele Menschen haben das Nötigste gepackt und suchen nun in Beirut und Umgebung nach Hilfe. Help ist bereit, schnellstmöglich Unterstützung zu leisten, sieht sich jedoch mit einem enormen Bedarf konfrontiert und ist auf zusätzliche finanzielle Mittel angewiesen.
Appell an die Konfliktparteien
Die Organisation fordert alle Beteiligten auf, die Kämpfe zu beenden und das internationale humanitäre Recht zu respektieren.