Überraschungen durch Wetterbedingungen
Wanderer und Radfahrer sehen sich in den Bergen oft plötzlichen Regen- oder Schneeschauern gegenüber, unabhängig von der Jahreszeit. Ein wasserdichter Rucksack kann in solchen Situationen äußerst nützlich sein. Neben bequemen und rutschfesten Schuhen ist der Rucksack eines der wichtigsten Utensilien für Outdoor-Aktivitäten.
Die richtige Größe für den Rucksack
Für Tagesausflüge reicht in der Regel ein kleinerer Rucksack aus, um die wichtigsten Dinge wie Proviant, persönliche Dokumente und je nach Wetterlage Wechselkleidung, Mütze und Handschuhe zu verstauen. Doch was passiert, wenn das Wetter umschlägt? Hier kommt die Bedeutung eines wasserdichten Rucksacks ins Spiel.
Was bedeutet wasserdicht?
Der Begriff „wasserdicht“ beschreibt Materialien, die kein Wasser durchlassen. Das bedeutet, dass Regen nicht ins Innere des Rucksacks gelangen kann. In der Regel sind spezielle Membranen dafür verantwortlich, dass nur die äußere Schicht des Rucksacks Wasser aufnimmt, während der Inhalt trocken bleibt.
Unterschied zwischen wasserdicht, wasserabweisend und wasserfest
Es gibt auch Materialien, die als „wasserabweisend“ oder „wasserfest“ gekennzeichnet sind. Der Hauptunterschied liegt darin, dass wasserfeste Stoffe Regentropfen abprallen lassen, während sie bei starkem Regen irgendwann durchlässig werden können. Um den Kunden eine Orientierung zu bieten, sind Standards notwendig.
Die Wassersäule als Maßstab
Ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Wasserdichtigkeit ist die Wassersäule. Diese internationale Norm gibt an, wie wasserdicht ein Material ist. In Europa wird dies durch die DIN EN 343:20210-05 geregelt. Bei einem Test wird der Stoff Wasser ausgesetzt und der Druck schrittweise erhöht. Der Test endet, wenn Wasser durch das Material dringt. Ein Wasserdruck von 0,5 bar entspricht beispielsweise einer Wassersäule von 5000 Millimetern.
Fazit
Für Outdoor-Aktivitäten ist es wichtig, einen Rucksack zu wählen, der den persönlichen Bedürfnissen entspricht und eine angemessene Wasserdichtigkeit bietet. So bleibt der Inhalt auch bei unerwartetem Wetter trocken und geschützt.