Vielfältige Kunst und Kultur
Das Festival „Wagen & Winnen“ findet in diesem Jahr an 26 verschiedenen Orten in der Altmark (Sachsen-Anhalt) und im Wendland (Niedersachsen) statt. Es bietet eine Plattform für rund 150 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerker und Ensembles, die ihre Werke präsentieren.
Ausstellungen und Veranstaltungen
Bis Sonntag sind nahezu 40 Ausstellungen und Veranstaltungen geplant, die vor allem im ländlichen Raum stattfinden. Das diesjährige Motto der zwölften Ausgabe des Festivals lautet „Über den Wolken“. Die Vielfalt an bildender und darstellender Kunst ist groß, und die Besucher sind eingeladen, die verschiedenen Veranstaltungsorte zu erkunden, beispielsweise mit dem Fahrrad.
Hofpaten und Kunsträume
Die Ausstellungen finden an Orten statt, die von sogenannten Hofpaten unterstützt werden. Diese können Privatpersonen, Cafés oder Galerien sein, wodurch Orte wie Bauernhöfe oder Gärten temporär zu „Kunsträumen“ werden.
Entwicklung des Festivals
Die erste Ausgabe von „Wagen & Winnen“ wurde im September 2013 mit 16 teilnehmenden Orten, etwa 25 Ausstellungen und rund 80 Künstlern ins Leben gerufen. Im Jahr 2020 erweiterte sich das Festival von der Altmark in das benachbarte Wendland. Dort findet zeitgleich die „Kulturelle Landpartie“ statt, ein ähnliches, jedoch längeres Festivalformat, das zwischen Himmelfahrt und Pfingsten durchgeführt wird.