Heilpflanzen als Hausmittel
Heilpflanzen werden oft als Hausmittel gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt. Doch was ist dran an ihrer Wirkung?
Spitzwegerich gegen Stiche
Spitzwegerich wird häufig bei Insektenstichen empfohlen. Dieses Heilkraut wurde sogar 2014 zur Heilpflanze des Jahres ernannt und ist offiziell anerkannt.
Eukalyptus bei Erkältung
Eukalyptus wird gerne bei Erkältungen verwendet, da seine ätherischen Öle helfen können, festsitzenden Schleim zu lösen. Allerdings kann Eukalyptus die Schleimhäute reizen und ist nicht für Babys und Kleinkinder geeignet.
Teebaumöl gegen Fußpilz
Studien zeigen, dass Teebaumöl gegen verschiedene Bakterien und Pilze wirksam ist. Es kann bei Fuß- und Nagelpilz helfen, aber auch Hautirritationen und Allergien verursachen. Daher sollte es nur äußerlich angewendet werden.
Cranberrysaft bei Blasenentzündung
Cranberrysaft enthält Proanthocyanidine, die verhindern sollen, dass Bakterien an den Wänden der Blase haften und Entzündungen verursachen. Studien zeigen, dass Cranberry-Produkte das Risiko einer Blasenentzündung um durchschnittlich 30 Prozent verringern können, abhängig von der Personengruppe.
Diese Informationen stammen aus der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ und sind in den meisten Apotheken erhältlich. Weitere Gesundheits-News sind auf deren Website sowie auf Social-Media-Plattformen verfügbar.