Home2024

2024 Februar

Indischer Student in den USA brutal angegriffen: Frau bittet indische Regierung um Hilfe

Attacke auf indischen Studenten in Chicago Nachdem ein weiterer indischer Student, Syed Mazahir Ali, von unbekannten Männern in der US-Stadt Chicago verfolgt und brutal angegriffen wurde, hat seine Frau die indische Regierung um Unterstützung gebeten. Sie möchte sicherstellen, dass er angemessene medizinische Versorgung und rechtliche Hilfe im Land erhält. Appell an die indische Regierung In einem Gespräch mit ANI erklärte Ali’s Frau, die sich derzeit in Indien befindet: „Mein Ehemann Mazahir Ali ist nach Chicago...

Britischer Premierminister Rishi Sunak wettet £1.000 auf Abschiebungen nach Ruanda

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat eine Wette über £1.000 bezüglich Abschiebungen nach Ruanda in den kommenden Monaten abgeschlossen. Der Tory-Führer bestand während eines kürzlichen Interviews mit dem TV-Moderator Piers Morgan darauf, dass die ersten Flüge innerhalb des Jahres stattfinden würden – noch vor den allgemeinen Wahlen in Großbritannien. Die Initiative wurde von Menschenrechtsgruppen als „unmenschlich und undurchführbar“ bezeichnet und stößt im Parlament auf heftigen Widerstand. Eine frühere Version des Ruanda-Gesetzes wurde Mitte November vom...

Mild und teils stürmisch mitten im Winter

Kein Winterwetter in Sicht Mitten im Winter ist derzeit kein Winterwetter in Sicht. Es bleibt mild, dazu kommt zum Wochenstart teils Sturm. An Weiberfastnacht könnten wetterfeste Kostüme hoch im Kurs stehen. Milde Temperaturen und viel Wind Ein bisschen wie Frühling – ein bisschen wie Herbst, aber kein Winter: Diese Woche bleibt es nach den Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mild, die Höchsttemperaturen erreichen vielerorts zweistellige Werte. Bis Mittwoch kann es in einigen Landesteilen stürmisch werden....

Heidi Klum reagiert auf Thomas Gottschalks Stichelei: „Das ist Altersdiskriminierung“

In einem Radiointerview äußert sich Heidi Klum zu ihrer Karriere als Model, ihrer Teilnahme bei „Germany’s Next Topmodel“ und ihrer Ehe mit Tom Kaulitz. Als sie auf eine Bemerkung von Thomas Gottschalk angesprochen wird, findet die 50-Jährige deutliche Worte. Thomas Gottschalk hatte in einer Sendung gesagt, dass Heidi Klum inzwischen zu alt sei, um noch als Model erfolgreich zu sein. Auf die Stichelei des Entertainers reagiert Klum empört und bezeichnet sie als Altersdiskriminierung. In dem...

Stuttgarter Landtag muss AfD-Kandidaten nicht in Kuratorium von Landeszentrale wählen

Der Verfassungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg hat den Antrag der AfD-Fraktion im Streit um die Besetzung des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung zurückgewiesen. Die Fraktion hatte beantragt, dass ihre vorgeschlagenen Kandidaten gewählt werden müssen, da ihre Nichtwahl den Grundsatz der Gleichbehandlung verletze. Der Verfassungsgerichtshof entschied jedoch, dass die Nichtwahl der AfD-Kandidaten diesen Grundsatz nicht verletzt. Die Landeszentrale für politische Bildung wurde 2013 gegründet, um die politische Bildung im Land auf überparteilicher Grundlage zu fördern und...

Indien fordert Beweise von Kanada Indien wird kanadischen Ermittlern keine Informationen über den Mord an einem Sikh-Separatistenführer zur Verfügung stellen, bis Kanada Beweise vorlegt, sagte der indische Hochkommissar in Kanada der Zeitung Globe & Mail in einem am Montag veröffentlichten Interview. „Wir benötigen relevante und konkrete Beweise, um den kanadischen Behörden helfen zu können“, sagte Hochkommissar Sanjay Kumar Verma der Globe & Mail vor einer Woche. „Solange wir nichts Relevantes und Konkretes sehen, wird es...

Frankreichs Premierminister Attal übersteht vor Berlin-Besuch Vertrauensabstimmung

Kurz vor seinem Antrittsbesuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Frankreichs Premierminister Gabriel Attal seine erste Vertrauensabstimmung überstanden. Frankreichs Premierminister Gabriel Attal hat kurz vor seinem Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz eine Vertrauensabstimmung erfolgreich überstanden. Der Antrag der linkspopulistischen Opposition wurde nicht von rechten und rechtspopulistischen Parteien unterstützt und erhielt daher nur 124 Stimmen. Für einen Sturz der Regierung wären 289 Stimmen erforderlich gewesen. Die linkspopulistische Partei La France Insoumise (LFI) hatte den Antrag gestellt,...