HomeCategory

Politik

Handelskonflikt und seine Auswirkungen

Warnung des Kfz-Gewerbes Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) äußert Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von Gegenzöllen der EU im laufenden Handelskonflikt mit den USA. Insbesondere könnten europäische Strafzölle auf in den USA produzierte Fahrzeuge erhebliche Preissteigerungen für Autokäufer in Deutschland zur Folge haben. Dies betrifft vor allem Modelle deutscher Hersteller, die in den USA gefertigt und nach Europa exportiert werden. Preissteigerungen im Neuwagenmarkt ZDK-Präsident Thomas Peckruhn erklärt, dass zusätzliche Belastungen durch Gegenzölle zu signifikanten Preissteigerungen...

Hohe Kosten beim Ad-hoc-Laden

Untersuchung des ADAC Eine aktuelle Untersuchung des ADAC hat ergeben, dass die Preise für das Ad-hoc-Laden an Autobahnen erheblich variieren und oft unübersichtlich sind. Die Analyse zeigt, dass das Laden ohne Vertragsbindung in einigen Fällen bis zu 62 Prozent teurer ist als bei vertraglich gebundenen Tarifen. Preisunterschiede im Detail Beispielsweise müssen Kunden bei EWE Go für das Ad-hoc-Laden 84 Cent pro kWh zahlen, während der tarifgebundene Preis nur 52 Cent beträgt. EnBW erhebt mit 87...

Investitionsgipfel: Ein kleiner Schritt

Symbolik der Politik Wenn sich führende Wirtschaftsvertreter und der Kanzler zu einem Treffen versammeln, um milliardenschwere Investitionen in Deutschland anzukündigen, ist dies ein positives Signal. Es schafft eine gewisse Aufbruchstimmung, die in der aktuellen Lage des Landes dringend benötigt wird. Die Verunsicherung unter den Bürgerinnen und Bürgern ist in letzter Zeit stark angestiegen. Investitionszusagen und ihre Wirkung Die Ankündigungen von Investitionen, die wahrscheinlich ohnehin geplant waren, wirken wie Balsam auf die von Sorgen geplagten Seelen...

15 Jahre AGFK-BW

Ein Netzwerk für Fuß- und Radverkehr Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat sich die AGFK-BW als bedeutendes Netzwerk für die Förderung des Fuß- und Radverkehrs im Land etabliert. Zahlreiche Modellprojekte und praktische Verbesserungen wurden in dieser Zeit umgesetzt, von denen die gesamte Region profitiert. Erweiterung durch einen Beirat Im Rahmen des Jubiläums wird die AGFK-BW um einen Beirat erweitert, der Experten...

50 Jahre Luftrettung in Villingen-Schwenningen

Jubiläumstag voller Emotionen Am 20. Juli 2025 wurde in Villingen-Schwenningen ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: Die Luftrettungsstation Christoph 11 blickt auf 50 Jahre erfolgreicher Notfallversorgung zurück. Diese Station ist seit ihrer Gründung ein essenzieller Bestandteil der medizinischen Notfallversorgung im Schwarzwald-Baar-Kreis und darüber hinaus. Feierlichkeiten und Programm Die DRK Rettungsdienst Schwarzwald Baar gGmbH, Betreiber der Luftrettungsstation, und die DRF Luftrettung, die seit 1996 den Flugbetrieb unterstützt, organisierten einen öffentlichen Jubiläumstag. Von 11:00 bis 16:00 Uhr konnten die...

Neue Sanktionen gegen Russland

Hintergrund der Sanktionen Die Europäische Union hat in Brüssel eine Einigung erzielt, um neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Diese Maßnahme ist Teil der laufenden Bemühungen, auf die geopolitischen Spannungen und Konflikte zu reagieren, die in den letzten Jahren zugenommen haben. Inhalt der Sanktionen Die neuen Sanktionen umfassen verschiedene wirtschaftliche und politische Maßnahmen, die darauf abzielen, den Druck auf die russische Regierung zu erhöhen. Dazu gehören unter anderem Handelsbeschränkungen und das Einfrieren von Vermögenswerten. Reaktionen...

Wulff zur AfD: Fokus auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Wulffs Stellungnahme zum Verbotsantrag In der ARD-Talkshow „maischberger“ äußerte sich der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (CDU) erneut zu einem möglichen Verbotsverfahren gegen die AfD. Wulff betonte die Bedeutung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die eingerichtet wurde, um relevante Informationen zu sammeln. Notwendige Informationen für das Verfahren Wulff erklärte, dass die Arbeitsgruppe zusätzliche Informationen aus den Länderparlamenten zusammentragen müsse. Diese Informationen seien entscheidend, um zu bewerten, ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD eingeleitet werden kann. Er verwies darauf, dass...

Erste non-binäre Abgeordnete in Deutschland

Ein historischer Schritt In Deutschland wird eine bedeutende politische Veränderung vollzogen. Eine Person, die sich als non-binär identifiziert, wird als erste ihrer Art in das Parlament einziehen. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der politischen Landschaft des Landes. Die Bedeutung der non-binären Identität Non-binäre Menschen identifizieren sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich. Ihre Anerkennung im politischen System ist ein Schritt in Richtung mehr Inklusivität und Diversität. Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, das Bewusstsein für...

China fördert den Dialog zwischen Zivilisationen

Ministertreffen in Peking Am 10. und 11. Juli 2025 fand in Peking ein Ministertreffen zum Global Civilizations Dialogue statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ein Artikel veröffentlicht, der die chinesische Global Civilization Initiative (GCI) thematisiert. Diese Initiative zielt darauf ab, Unterschiede zu überbrücken und den persönlichen Austausch zu fördern, um eine integrative und kooperative internationale Gemeinschaft zu schaffen. Internationaler Tag des Dialogs Der 10. Juni wurde als erster Internationaler Tag des Dialogs zwischen den Zivilisationen...

Spahns Rückschlag

Erklärung des Kanzlers Am Mittwoch äußerte der Kanzler, dass die bevorstehende Wahl eine Selbstverständlichkeit sei. Auch Jens Spahn, der Fraktionsvorsitzende, gab sich optimistisch und versicherte, dass alles reibungslos verlaufen würde. Gescheiterter Versuch Am Freitag wurde jedoch deutlich, dass Spahn in vollem Umfang gescheitert ist. Der Vorfall im Bundestag, der als „Schwarzer Freitag“ bezeichnet wird, wirft ein besorgniserregendes Licht auf den Zustand der Demokratie in Deutschland. Der anhaltende Kulturkampf von rechts hat nun auch negative Auswirkungen...