Preisverleihung bei den FILMTAGEN BAYERISCHER SCHULEN
Das Medienformat „handy_crush“, das in Zusammenarbeit zwischen KiKA und funk entstanden ist und von Noel Dederichs moderiert wird, erhielt während der 48. FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN in Straubing den renommierten Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT. Diese Auszeichnung wird jährlich vom Medien Club München e.V. für herausragende Angebote im Bereich Kinder-Medien verliehen.
Überzeugende Jury-Bewertung
Die Jury des WEISSEN ELEFANTEN 2025 lobte das Format und betonte, dass es auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt. Noel Dederichs wird als kompetenter Host beschrieben, der die Themen schnell und direkt präsentiert. Die Jury hebt hervor, dass das Format den Zuschauern hilft, sich über wichtige Aspekte der Mediennutzung bewusst zu werden.
Statements der Programmgeschäftsführer
Roman Twork, Programmgeschäftsführer von KiKA, äußerte sich zur Preisverleihung und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen KiKA und funk. Er hob hervor, dass „handy_crush“ zeigt, wie kreative und lebensnahe Medienkompetenzvermittlung gelingen kann. Philipp Schild, Programmgeschäftsführer von funk, ergänzte, dass die enge Kooperation zwischen den beiden Programmen wichtig ist, um die Zielgruppen optimal zu erreichen.
Reaktionen des Hosts
Noel Dederichs nahm den Preis mit Freude entgegen und betonte, dass das Ziel des Formats darin besteht, Medienkompetenz auf eine unterhaltsame Art zu vermitteln. Er erklärte, dass es wichtig sei, Kindern und Jugendlichen zu helfen, Medien gesund zu nutzen, und dass dies auf eine Weise geschehen kann, die Spaß macht.

