Erste Burkhard Hirsch-Medaille verliehen

Wirtschaftsnews3 Wochen ago363 min

Veranstaltung in Düsseldorf

Am 7. Oktober 2025 fand in Düsseldorf die erste Verleihung der Burkhard Hirsch-Medaille statt. Diese Auszeichnung wird von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Zusammenarbeit mit der FDP-Landtagsfraktion vergeben. Der Veranstaltung wohnten zahlreiche Gäste bei, darunter Familie und Freunde des Bürgerrechtlers Burkhard Hirsch.

Burkhard Hirsch: Ein Leben für die Bürgerrechte

Burkhard Hirsch, der von 1930 bis 2020 lebte, war als Jurist, Innenminister von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Bundestagsabgeordneter ein bedeutender Verfechter der Grund- und Freiheitsrechte. Sein Engagement gegen übermäßige Sicherheitsgesetze hat das liberale Verständnis von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nachhaltig geprägt.

Erster Preisträger: Wolfgang Hoffmann-Riem

Die erste Medaille wurde an den ehemaligen Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hoffmann-Riem verliehen. In seiner Rolle als Richter und Wissenschaftler setzte er sich intensiv für den Schutz der Grundrechte und die Entwicklung des Verfassungsstaates ein. Seine Urteile und Veröffentlichungen haben die Diskussionen über Freiheit, Datenschutz und Bürgerrechte in Deutschland maßgeblich beeinflusst.

Würdigung durch Kollegen

In der Laudatio hob der ehemalige Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Johannes Masing hervor, dass Hoffmann-Riem Freiheit im Sinne von Burkhard Hirsch verstehe, insbesondere als politische und demokratische Freiheit. Er betonte die Notwendigkeit, diese Freiheit vor unsichtbaren strukturellen Gefahren zu schützen und neuen Herausforderungen mit einem durchdachten Rechtsrahmen zu begegnen.

Ein Zeichen für die Demokratie

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, bezeichnete Burkhard Hirsch als das liberale Gewissen der Republik. Ihr zufolge bleibt sein Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen und für Bürgerrechte einzutreten, ein wichtiges Vorbild. Hoffmann-Riem äußerte seine Dankbarkeit und nannte es eine große Ehre, als erster Preisträger der Medaille ausgezeichnet zu werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts