Phishing-Angriffe: Microsoft am stärksten betroffen

Wirtschaftsnews1 Monat ago633 min

Brand Phishing Ranking 2025

Im zweiten Quartal 2025 hat Check Point Research (CPR), die Abteilung für Bedrohungsintelligenz von Check Point® Software Technologies Ltd., das aktuelle Brand Phishing Ranking veröffentlicht. Dieser Bericht beleuchtet die Marken, die am häufigsten von Cyberkriminellen genutzt werden, um sensible persönliche und finanzielle Daten zu stehlen.

Microsoft führt die Liste an

Microsoft ist mit 25 Prozent aller Phishing-Versuche die am häufigsten angegriffene Marke. An zweiter Stelle steht Google mit 11 Prozent, gefolgt von Apple, das 9 Prozent der Angriffe ausmachte.

Spotify zurück in den Top-10

Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass Spotify zum ersten Mal seit dem vierten Quartal 2019 wieder in die Top-10-Liste aufgenommen wurde. Mit 6 Prozent der Phishing-Aktivitäten belegt es den vierten Platz.

Technologiesektor bleibt im Fokus

Der Technologiesektor bleibt die am häufigsten nachgeahmte Branche, gefolgt von sozialen Netzwerken und dem Einzelhandel. Hier ist das vollständige Ranking:

  • Microsoft – 25%
  • Google – 11%
  • Apple – 9%
  • Spotify – 6%
  • Adobe – 4%
  • LinkedIn – 3%
  • Amazon – 2%
  • Booking – 2%
  • WhatsApp – 2%
  • Facebook – 2%

Trend zu Phishing-Domains

Ein wichtiger Trend, den die Sicherheitsforscher beobachteten, ist die signifikante Zunahme von Phishing-Domains, die sich auf Booking.com beziehen. Über 700 neue Domains mit dem Format confirmation-id****.com wurden registriert, was einem Anstieg von 1000 Prozent im Vergleich zu Beginn des Jahres entspricht. Viele dieser Domains enthalten echte Benutzerdaten wie Namen und Kontaktinformationen, um die Glaubwürdigkeit und Dringlichkeit der Angriffe zu erhöhen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts