Termin und Ort des Besuchs
Am 22. Juli 2025 wird Boris Pistorius, der Bundesminister der Verteidigung, die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München besuchen. Begleitet wird er von Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm, dem Kommandeur der Akademie.
Fokus des Besuchs
Der Besuch konzentriert sich auf die Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Dabei wird auch die Anwendung moderner Ausbildungsmethoden hervorgehoben, die zur Vorbereitung auf diese zentralen Aufgaben dienen.
Moderne Ausbildungsmethoden
Ein wichtiger Bestandteil des Programms sind dynamische Simulationen zur Ersten Hilfe in Gefechtssituationen. Diese Trainingsmethoden ermöglichen es dem Sanitätspersonal, unter realistischen Einsatzbedingungen geschult zu werden. Im Rahmen des Besuchs wird es eine Präsentation zu diesen Ausbildungsansätzen geben.
Einblicke in innovative Technologien
Zusätzlich wird ein mobiler Laborbereich des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr vorgestellt. Dieses Labor ist für schnelle, feldtaugliche Diagnosen konzipiert, um den medizinischen Schutz vor biologischen Gefahren zu gewährleisten. Des Weiteren wird die experimentelle Rettungsdrohne „Grille“ präsentiert, die als Prototyp für innovative Ansätze im Sanitätsdienst steht.
Abschluss des Besuchs
Nach den Präsentationen wird der Bundesminister ein kurzes Pressestatement abgeben. Medienvertreter sind eingeladen, an diesem Ereignis teilzunehmen.
Teilnahmebedingungen für Medienvertreter
Die Medienvertreter werden gebeten, bis spätestens 09:45 Uhr an der Sanitätsakademie der Bundeswehr, Ernst-von-Bergmann-Kaserne, Neuherbergstraße 11, 80937 München, einzutreffen. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Akkreditierung möglich. Späte Ankünfte können den Zugang zur Veranstaltung beeinträchtigen.