Einführung eines neuen Notfallmedikaments
Ab sofort steht in Deutschland eine neue Behandlungsoption für Personen mit schweren allergischen Reaktionen, bekannt als Anaphylaxie, zur Verfügung. Diese Form der Notfallbehandlung umfasst nasales Adrenalin, das in der Europäischen Union zugelassen ist.
Vorteile des nasalen Adrenalins
Das neue Produkt zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, kompakte Größe und einfache Transportierbarkeit aus. Im Notfall kann es sofort eingesetzt werden, was entscheidend sein kann, da bei einem anaphylaktischen Schock jede Sekunde zählt. Anaphylaxie ist eine ernste allergische Reaktion, die häufig innerhalb weniger Minuten nach Kontakt mit Allergenen wie Insektenstichen oder bestimmten Lebensmitteln auftritt. Zu den möglichen Symptomen gehören Atemnot, Blutdruckabfall und Bewusstlosigkeit, was im schlimmsten Fall tödlich enden kann.
Statistiken zur Anaphylaxie
In Deutschland sind jährlich etwa 2 bis 4 von 100.000 Menschen von Anaphylaxie betroffen, was zu 1 bis 3 Todesfällen pro Million Einwohner führt. Viele Patienten tragen zwar ihr Notfallmedikament bei sich, zögern jedoch oft bei der Anwendung aufgrund von Angst oder Unsicherheit.
Herausforderungen bei der Anwendung von Adrenalin
Studien zeigen, dass bis zu 50 Prozent der Betroffenen ihr Notfallmedikament nicht konsequent mit sich führen und bis zu 70 Prozent im Ernstfall Adrenalin nicht korrekt anwenden. Die frühzeitige Verabreichung von Adrenalin kann jedoch entscheidend sein, um Komplikationen zu vermeiden und Krankenhausaufenthalte zu reduzieren.
Intuitive Anwendung des Nasensprays
Das neue Nasenspray wurde so entwickelt, dass es sowohl von den Betroffenen als auch von Betreuungspersonen ohne medizinische Vorkenntnisse einfach angewendet werden kann. Die Handhabung erfolgt durch einen Sprühstoß in die Nase, was die Bereitschaft zur Anwendung im Notfall erhöhen soll. Diese neue Applikationsform könnte helfen, Hemmschwellen abzubauen und eine rechtzeitige Reaktion in Notfallsituationen zu ermöglichen.
Geeignet für verschiedene Allergien
Das nasale Adrenalin ist ein gebrauchsfertiges Medikament zur Behandlung von Anaphylaxie, die durch Insektenstiche, Lebensmittel, Medikamente und andere Allergene ausgelöst wird. Es kann ab dem ersten Anzeichen einer Anaphylaxie bei Personen mit einem Körpergewicht von mindestens 30 kg eingesetzt werden. Es sind keine speziellen Lagerbedingungen erforderlich, und die Haltbarkeit beträgt bis zu 30 Monate.