Thomas Müller unterstützt poptop

Wirtschaftsnews2 Monaten ago763 min

Investition in ein Kindermöbel-Startup

Am 25. Juni 2025 gab das österreichische Startup poptop bekannt, dass es eine bedeutende Finanzierung erhalten hat. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Kindermöbeln spezialisiert hat, wurde von den woom-Gründern Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka ins Leben gerufen und hat sich mit dem eCommerce-Experten John Brady zusammengeschlossen.

Revolutionierung des Kindermöbelmarktes

Innerhalb von nur zwei Jahren nach der Gründung konnte poptop ein siebenstelliges Investment sichern. Diese Finanzierung wird als Bestätigung für die Vision des Unternehmens angesehen, den europäischen Markt für Kindermöbel grundlegend zu verändern. Thomas Müller, der ehemalige Fußballprofi, ist Teil der Investorengruppe und zeigt sich optimistisch über das Potenzial des Unternehmens.

Innovative Produkte aus Traiskirchen

Der Standort des Unternehmens in Traiskirchen, Niederösterreich, ist der Ausgangspunkt für innovative Möbel, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig sind. Der erste Produktlaunch war ein vollmechanischer, höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, der ohne Strom auskommt und durch durchdachtes Design überzeugt. Kürzlich wurde das Sortiment um einen passenden Kinderschreibtischstuhl erweitert.

Vision für die Zukunft

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, als führender Anbieter für komplette Kinderzimmerlösungen bekannt zu werden. In der Planung befinden sich bereits weitere Produkte, die das Kinderzimmer in einen kreativen Raum verwandeln sollen.

Wachstum und Expansion

poptop verzeichnete im ersten Jahr ein Umsatzwachstum von über 400 % und strebt für 2025 einen Umsatz von zwei Millionen Euro an. Die internationale Expansion ist in Planung, wobei der Fokus zunächst auf dem DACH-Raum liegt. Zusätzlich wird ein starkes Händlernetzwerk aufgebaut, um die Markenpräsenz in Europa zu festigen.

Erfahrungen aus der Vergangenheit

Mitgründer Christian Bezdeka hebt hervor, dass poptop das Potenzial hat, ein neuer Maßstab im Bereich der Kindermöbel zu werden, ähnlich wie es mit woom bereits gelungen ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts