Details zum Absturz
Am Sonntag kam es zu einem tragischen Vorfall, als ein Jeju Air Flugzeug mit 181 Passagieren an Bord von Thailand nach Südkorea abstürzte. Das Flugzeug rutschte beim zweiten Landeversuch von der Landebahn am Muan International Airport ab, prallte gegen eine Barriere und ging in Flammen auf.
Überlebende des Unglücks
Zwei Flugbegleiter, die den Absturz überlebten, können sich an die Ereignisse nicht erinnern. Die Überlebenden wurden als 32-jähriger Lee und 25-jähriger Kwon identifiziert. Lee, der im Mokpo Korean Hospital behandelt wird, äußerte, dass er sich an nichts nach der vermeintlichen Landung erinnern könne und fragte: „Warum bin ich hier?“ Kwon berichtete den Ärzten von Schmerzen im Kopf, Knöchel und Bauch, konnte jedoch ebenfalls keine Details zum Absturz geben.
Zustand der Überlebenden
Laut Krankenhausmitarbeitern hat Lee eine Schulterfraktur und Kopfverletzungen erlitten, blieb jedoch bei Bewusstsein. Er wirkte in einem nahezu panischen Zustand und machte sich möglicherweise Sorgen um die Sicherheit des Flugzeugs und der Passagiere. Kwon hingegen hat eine Kopfplatzwunde und einen gebrochenen Knöchel, ihr Leben sei jedoch nicht in Gefahr.
Überlebensbedingungen
Die beiden Flugbegleiter saßen im hinteren Teil des Flugzeugs, der als sicherster Platz gilt. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass in den hinteren Sitzreihen weniger Todesfälle zu verzeichnen sind. Berichten zufolge war Lee im hinteren Bereich des Flugzeugs stationiert, um den Passagieren zu helfen.
Sicherheitsinspektionen angekündigt
Südkoreanische Behörden haben angekündigt, Sicherheitsinspektionen aller Boeing 737-800 Flugzeuge, die von den heimischen Fluggesellschaften betrieben werden, durchzuführen.
Fragen zur Unfallursache
Der Absturz ereignete sich, nachdem der Jeju Air Flug seine erste Landung abgebrochen hatte. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Designs der Landebahn und der Umstände, die zu diesem Vorfall führten.

