Erfolgreiche Pflegekräftegewinnung

Wirtschaftsnews10 Monaten ago1613 min

Die Situation in der Pflege

In Deutschland kämpfen viele Pflegeeinrichtungen mit Herausforderungen wie Unterbesetzung, hohem Krankenstand und einer hohen Fluktuation. Einige Unternehmen haben jedoch Wege gefunden, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Eine starke Arbeitgebermarke, regionale Sichtbarkeit und ein moderner Bewerbungsprozess sind entscheidende Faktoren, die zur Gewinnung von Pflegekräften beitragen.

FM Recruiting als Lösung

Max Grinda und Felix Hahnewald von FM Recruiting unterstützen Pflegeeinrichtungen bei der systematischen Rekrutierung von Fachkräften. Ihr Ansatz hat der Caritas Regensburg geholfen, die Mitarbeitersuche auf eine stabile Basis zu stellen. Grinda erklärt, dass die hohe Arbeitsbelastung und der damit verbundene Druck oft zu psychischen und physischen Belastungen der Mitarbeiter führen. Dies kann zu steigenden Krankenständen, Unzufriedenheit und letztlich zu Kündigungen führen.

Der Teufelskreis der Fluktuation

Die Geschäftsführer betonen, dass es sich um einen sich selbst verstärkenden Kreislauf handelt: Je schwieriger die Situation, desto mehr Pflegekräfte geben auf, was die Bedingungen weiter verschlechtert und die Kündigungsrate erhöht. Eine hohe Fluktuation spricht sich schnell in der Region herum, was es für Pflegeeinrichtungen zunehmend schwieriger macht, neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Strategien zur Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität

Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist es notwendig, die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und innovative Rekrutierungsansätze zu verfolgen. Hahnewald hebt hervor, dass eine umfassende Strategie erforderlich ist, die sowohl kurzfristige Lösungen als auch langfristige Prozesse umfasst.

Umsetzung des Konzepts

FM Recruiting setzt ein Konzept um, das neben Werbeanzeigen in sozialen Medien auch den Aufbau einer ansprechenden Karriereseite umfasst. Zudem wird die Arbeitgeberattraktivität gesteigert, die Vorqualifizierung von Bewerbern verbessert und ein Bewerbermanagementsystem eingeführt.

Erfahrungen der Caritas Regensburg

FM Recruiting agiert bundesweit und sieht sich als strategischer Partner für Pflegeeinrichtungen, um deren Personalbedarf nachhaltig zu decken. Seit 2019 hat das Team über 300 Pflegeunternehmen in Rekrutierungsfragen beraten, darunter auch die Caritas Regensburg. Die Erfahrungen dieses Unternehmens mit FM Recruiting zeigen, wie wichtig eine durchdachte Strategie in der Pflegebranche ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts