Gründung der Glow Foundation
Die Glow25, eine Marke der Primal State Performance GmbH, hat kürzlich eine eigene Stiftung ins Leben gerufen. Mit der Glow Foundation setzt das Unternehmen ein Zeichen für nachhaltige Unternehmensführung und sozialen Einfluss. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu unterstützen, damit sie in Würde altern können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Prävention von Altersarmut und sozialer Isolation.
Verantwortung über finanziellen Erfolg hinaus
Glow25 verfolgt seit seiner Gründung einen Ansatz, der über den rein finanziellen Erfolg hinausgeht. Bereits ein Jahr nach der Gründung wurde das Glow Purpose Projekt ins Leben gerufen, um gemeinnützige Initiativen zu fördern. Seit 2022 wird jährlich ein Betrag von 10.000 EUR an Organisationen gespendet, die sich gegen Altersarmut einsetzen und Gemeinschaften fördern. Besonders im Fokus stehen Frauen und marginalisierte Gruppen, die oft durch Lücken im Rentensystem benachteiligt sind.
Langfristiges Engagement der Glow Foundation
Mit der Gründung der Glow Foundation wird das Engagement von Glow25 langfristig und unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen verankert. Die Stiftung wird als Treuhandstiftung geführt und administrativ von Michael Rheindorf betreut. Der Stiftungsvorstand besteht aus Rafael Frenk, Ulrike Koschwitz und Lavinia Steinfels, die maßgeblich an der Gründung beteiligt war. Lavinia Steinfels betont die Bedeutung eines starken Fundaments für nachhaltige Veränderungen, insbesondere im Bereich Altersarmut.
Zukunftsvision und aktive Mitgestaltung
Die Glow Foundation hat ehrgeizige Pläne. Geplant sind jährliche Spenden-Galas sowie die Vergabe von Schirmherrschaften durch prominente Persönlichkeiten. Zudem werden die Kund:innen von Glow25, die sogenannten „Glowies“, aktiv in die Arbeit der Stiftung einbezogen. Ein Sondergremium ermöglicht es ihnen, sich direkt zu engagieren und die Entwicklung der Projekte mitzugestalten. Das Ziel ist es, allen Menschen die notwendige Unterstützung für ein würdevolles Leben im Alter zukommen zu lassen.