Shell-Jugendstudie: Herausforderungen für die Jugend

Wirtschaftsnews11 Monaten ago1762 min

Erfahrungen der Jugendlichen

Die Shell-Jugendstudie zeigt, dass junge Menschen die Herausforderungen, die Erwachsene beschäftigen, oft intensiver erleben. Sie sind mit unangemessenen Schulbedingungen und einer hohen Anzahl von Mitschülern, die nur wenig oder gar kein Deutsch sprechen, konfrontiert. Diese Umstände führen dazu, dass viele Jugendliche Aggression und Gewalt, die in der politischen Diskussion stehen, am eigenen Leib erfahren.

Meinungen zur staatlichen Unterstützung

Die Studie verdeutlicht, dass 48 Prozent der Befragten im Alter von 12 bis 25 Jahren der Meinung sind, der Staat lege mehr Wert auf die Unterstützung von Flüchtlingen als auf die von bedürftigen Deutschen. Zudem glauben 44 Prozent, dass es notwendig sei, eine „starke Hand“ für mehr Ordnung zu sorgen.

Politische Verantwortung

Diese Ergebnisse stellen einen klaren Auftrag an die Politik dar, sich intensiver mit den Anliegen und Problemen der jungen Generation auseinanderzusetzen. Die Herausforderungen, mit denen die Jugendlichen konfrontiert sind, erfordern dringende Lösungen und eine stärkere Berücksichtigung ihrer Perspektiven.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts