Ende der Erfolgsserie
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben die beeindruckende Serie des FC Bayern in der Bundesliga beendet. Nach 44 ungeschlagenen Ligaspielen mussten die Münchenerinnen eine Niederlage hinnehmen. Wolfsburg gewann das Spiel mit 2:0 (1:0) in der Volkswagen-Arena vor 17.152 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Treffer durch Endemann und Beerensteyn
Die Tore für Wolfsburg erzielten Vivien Endemann in der 5. Minute und Lineth Beerensteyn in der 67. Minute. Mit diesem Sieg rückt Wolfsburg auf nur zwei Punkte an den Tabellenführer Bayern heran.
Taktische Disziplin der Wolfsburger
Alexandra Popp, die Torjägerin des VfL, äußerte sich nach dem Spiel und hob die Konzentration und Disziplin ihrer Mannschaft hervor. Sie bemerkte, dass die Bayern Schwierigkeiten hatten, gegen die gut organisierte Abwehr von Wolfsburg anzulaufen. Trainer Tommy Stroot lobte die taktische Leistung seines Teams und betonte die Kombination aus einem guten Plan und energischer Ausführung.
Fehlpass und Verletzung
Für die Münchnerinnen begann das Spiel unglücklich. Stürmerin Jovana Damnjanovic leistete sich einen entscheidenden Fehlpass, den Endemann eiskalt ausnutzte. Ihr Missgeschick wurde noch verstärkt, als sie in der 20. Minute nach einem Kopfballduell mit Marina Hegering verletzt ausgewechselt werden musste.
Wolfsburg bleibt aggressiv
Die Gastgeberinnen blieben während des gesamten Spiels aggressiv und konnten von einem weiteren Fehler der Bayern profitieren. Nationalspielerin Lea Schüller misslang ein Klärungsversuch, was Beerensteyn die Möglichkeit gab, das 2:0 zu erzielen.
Schlussphase und Chancenverwertung
Wolfsburg hatte sogar die Chance auf ein drittes Tor, als Popp und Hegering per Kopf scheiterten. Auf der anderen Seite verhinderte Wolfsburgs Torhüterin Merle Frohms in der Schlussphase einen Treffer von Pernille Harder, indem sie den Ball an die Latte lenkte. Die letzte Bundesliga-Niederlage der Bayern datiert vom 23. Oktober 2022, als sie ebenfalls in Wolfsburg verloren.