Mediterrane Küche
Die mediterrane Küche hat sich in den letzten Jahrzehnten in unseren Alltag integriert. Früher waren Gerichte wie Pizza und Pasta für viele Menschen noch etwas Unbekanntes. Heute ist es jedoch kaum vorstellbar, dass in einer modernen Küche kein Olivenöl oder frisches Basilikum vorhanden ist. Diese Ernährungsweise zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Obst und Gemüse aus, was sie besonders gesund macht.
Yoga und Bewegung
Sport und Bewegung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Yoga, das seinen Ursprung in Indien hat, ist mittlerweile in vielen Sportvereinen vertreten. Es wird für verschiedene Altersgruppen angeboten, von Babys bis hin zu Senioren. Yoga bietet eine sanfte Möglichkeit, den Kreislauf anzuregen und die Gelenke zu schonen. Darüber hinaus ist es nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Philosophie, die viele Aspekte des Lebens bereichern kann.
Wellness im Hamam
In der kalten Jahreszeit sind warme Orte besonders beliebt. Das türkische Hamam ist eine sanfte Alternative zur finnischen Sauna. Mit Temperaturen um die 60 Grad bietet es eine angenehme Atmosphäre, die weniger belastend für den Kreislauf ist. Diese Form der Entspannung kann für viele Menschen von Vorteil sein.
Rooibos-Tee
Ein weiteres beliebtes Getränk in der kühleren Jahreszeit ist Rooibos-Tee. Dieser aromatische Tee stammt aus Südafrika und enthält kein Koffein, was ihn zu einer guten Wahl für alle macht, die auf koffeinhaltige Getränke verzichten möchten. Zudem wird ihm nachgesagt, dass er antientzündliche und antioxidative Eigenschaften besitzt, was ihn zu einer gesunden Ergänzung der Ernährung macht.