Ein komplexer Charakter
Im finalen Kriminalfall der Frankfurter „Tatort“-Kommissare Anna Janneke und Paul Brix steht ein Psychotherapeut im Mittelpunkt, der in eine Abwärtsspirale gerät. Tristan Grünfels, gespielt von Matthias Brandt, ist sowohl Psychotherapeut als auch Opferbetreuer – und gleichzeitig ein Mörder. Der neue Krimi des Hessischen Rundfunks zeigt, wie Grünfels in eine Welt voller Probleme und Gewalt hineingezogen wird.
Die inneren Konflikte
Anfänglich scheint das Leben von Tristan Grünfels gewöhnlich und etwas deprimierend zu sein. Er hat Schwierigkeiten, die erwachsene Tochter und deren Freund zu akzeptieren, und kämpft zudem mit Eheproblemen. Die Entfremdung von seiner Familie belastet ihn, doch sein größtes Problem ist seine eigene Psyche. Trotz seiner Meditation und inneren Selbstgespräche erkennt er, dass er sich in einer gefährlichen psychischen Lage befindet.
Ein tödlicher Vorfall
In einem Moment der psychotischen Episode begeht Grünfels das Unfassbare: Er tötet eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes mit einem Gemälde. Ironischerweise muss er sich nun als Opferbetreuer um die Angehörigen der Verstorbenen kümmern. Der Film zeigt, wie Grünfels in seiner psychotischen Traumwelt umherwandert und dabei absurde, komische Momente erlebt.
Kunst und deren Bedeutung
Die Kunst spielt eine zentrale Rolle in Grünfels‘ Leben. Im Film sind Werke des französischen Künstlers Paul Signac zu sehen, und es gibt Anspielungen auf das berühmte Gemälde „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ von Caspar David Friedrich, dessen Jubiläumsjahr gefeiert wird.
Ein dramatisches Finale
Die Situation eskaliert, als Kommissar Brix sich mit der Frankfurter Unterwelt anlegt, in die auch Grünfels‘ Bruder Hagen verwickelt ist. Dieser hat Schulden bei dem Unterweltboss Muller. Die Verwicklungen zwischen Grünfels, Brix und Janneke führen zu einem packenden Showdown, der die Zuschauer in Atem hält.
Das Ende einer Ära
In ihrem letzten Fall nehmen Janneke und Brix eine eher untergeordnete Rolle ein, während die komplexen Beziehungen und Konflikte der Charaktere im Vordergrund stehen. Der Krimi ist ein eindrucksvolles Finale für das Duo, das die Zuschauer über Jahre hinweg begleitet hat.