Kommandoübergabe im Landeskommando MV

Wirtschaftsnews12 Monaten ago1483 min

Übergabeappell im Schlossgarten

Am 24. September 2024 findet um 15:45 Uhr im Schlossgarten von Schwerin ein Übergabeappell statt. Dieser wird vor der Freifläche des Reiterdenkmals Friedrich Franz II. abgehalten und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wechsel der Führung

Im Rahmen des militärischen Zeremoniells wird Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, die Befehlsgewalt über das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern von Brigadegeneral Uwe Nerger auf Flottillenadmiral Ulrich Reineke übertragen. Brigadegeneral Nerger wird gleichzeitig in den Ruhestand versetzt.

Teilnehmer und Reden

Der Appell wird von zahlreichen geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur besucht. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wird eine Rede zur Übergabe halten. Im Anschluss an den Appell findet ein Empfang für die geladenen Gäste im Mecklenburgischen Staatstheater statt.

Leistungen von Brigadegeneral Nerger

Brigadegeneral Uwe Nerger war seit Oktober 2022 Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern. Während seiner Amtszeit hat er den Heimatschutz im Bundesland gestärkt, indem er zwei neue Heimatschutzkompanien aufstellte. Insgesamt sind nun drei Kompanien im Land stationiert. Zudem förderte er die Aufstellung des Heimatschutzregiments 4, was zur Professionalisierung der Territorialen Reserve in der Region beitrug.

Abschied und Rückblick

Brigadegeneral Nerger blickt auf fast 45 Jahre Dienstzeit in der Bundeswehr zurück. Er beschreibt seine Aufgaben als herausfordernd und erfüllend. In seiner Zeit im Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern hat er die Region als lebenswert und liebenswert kennengelernt. Mit dem Erreichen der Altersgrenze für Berufssoldaten endet seine Dienstzeit.

Karriere von Brigadegeneral Nerger

Seine militärische Laufbahn begann 1980 als Wehrpflichtiger beim Heer in Augustdorf. Nach einem Studium der Pädagogik in Hamburg folgten verschiedene Verwendungen in der Panzeraufklärungstruppe. Er absolvierte den Generalstabslehrgang und diente in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem bei den Vereinten Nationen in Juba, Sudan. Sein erster Auslandseinsatz führte ihn 1998 ins NATO-Hauptquartier nach Sarajevo, Bosnien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts