Lebensmittel-Unverträglichkeiten

Wirtschaftsnews10 Monaten ago722 min

Zunehmende Probleme mit Lebensmitteln

Immer mehr Menschen berichten von Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln. Ob Milch, Käse, Brot oder Obst – viele Nahrungsmittel können Magenbeschwerden oder andere gesundheitliche Probleme verursachen.

Unterschied zwischen Allergien und Unverträglichkeiten

Die Begriffe Allergie und Unverträglichkeit werden häufig verwechselt, obwohl sie unterschiedliche Ursachen haben. Während bei einer Allergie das Immunsystem auf bestimmte Lebensmittel reagiert, ist dies bei Unverträglichkeiten nicht der Fall. Hierbei fehlt oft ein Enzym, das für die Verarbeitung bestimmter Nahrungsmittelbestandteile notwendig ist.

Wachsende Sensibilität für Unverträglichkeiten

Die Anzahl der Menschen, die sich mit Unverträglichkeiten auseinandersetzen, nimmt zu. Viele sind sensibilisiert und achten genau darauf, welche Lebensmittel bei ihnen Beschwerden auslösen. Allerdings lässt sich nicht immer eine tatsächliche Unverträglichkeit nachweisen, und echte Lebensmittel-Allergien sind relativ selten.

Fachkundige Beratung einholen

Bei ernsthaften Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Eine Selbstdiagnose ist schwierig und Selbsttests, die im Internet angeboten werden, sind oft nicht zuverlässig. Ein Hausarzt kann gegebenenfalls an einen Facharzt überweisen, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu beginnen.

Beratung in der Apotheke

Betroffene finden auch in Apotheken kompetente Beratung, insbesondere wenn es um Unverträglichkeiten von Medikamenten geht, die Inhaltsstoffe wie Laktose oder Sorbitol enthalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts