Poulsen und sein Fallrückzieher

Wirtschaftsnews12 Monaten ago763 min

Traumtor für Dänemark

Yussuf Poulsen von RB Leipzig hat mit einem spektakulären Fallrückzieher die dänische Nationalmannschaft zum 2:0-Sieg gegen Serbien geführt. Dieses Tor hat nicht nur die Fans, sondern auch seine Heimat begeistert. Poulsen ist sich der Einzigartigkeit seines Treffers bewusst und betont, dass solche Tore nicht alltäglich sind. „Es passiert nicht so oft, dass man ein Fallrückziehertor sehen und machen darf“, äußerte der 30-jährige Stürmer.

Top 2 seiner Karriere

Obwohl Poulsen von der Schönheit seines Tores beeindruckt ist, möchte er es nicht als das beste Tor seiner Karriere bezeichnen. „Das Tor liegt in den Top 2“, erklärt er und verweist auf ein früheres, technisch anspruchsvolles Tor gegen Augsburg im Jahr 2020.

Vergleich mit Ronaldo

Nach dem beeindruckenden Treffer überschütteten seine dänischen Mitspieler ihn mit Lob. Nationalmannschaftskapitän Pierre-Emile Højbjerg verglich ihn sogar mit Cristiano Ronaldo. „Einen Augenblick lang war ich im Zweifel, ob das Yussuf Poulsen oder Ronaldo war“, sagte Højbjerg. Auch Interimscoach Lars Knudsen äußerte sich begeistert: „Das ist einer dieser Momente, warum wir den Fußball so sehr lieben.“

Tanz und Fußball

Poulsen gab an, dass er nur zwei Tage vor dem Spiel auf einer Hochzeit getanzt hatte. Obwohl er an einem Tanzwettbewerb teilgenommen hatte, wollte er keinen direkten Zusammenhang zwischen seinem Tanzstil und dem Tor herstellen.

Fallrückzieher-Verbot im Gespräch

In der Bundesliga gab es kürzlich Diskussionen über Fallrückzieher. RB Leipzig hatte negative Erfahrungen gemacht, als Leverkusens Victor Boniface im Strafraum einen misslungenen Versuch unternahm und Amadou Haidara am Kopf traf. Haidara musste aufgrund einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden. RB-Sportchef Marcel Schäfer regte daher an, Fallrückzieher im Strafraum zu verbieten. „Wir bewegen uns da aktuell in einer Grauzone“, sagte Schäfer und forderte klarere Regeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts