Nachhaltigkeit im Verkehr

Wirtschaftsnews3 Stunden ago63 min

Aktuelle Situation im Verkehrssektor

Der Verkehrssektor in Deutschland zeigt weiterhin nur geringe Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit. Dies geht aus dem neuesten Mobilitätsindex des ADAC hervor, der nun zum vierten Mal veröffentlicht wird. Der Index bewertet die Nachhaltigkeit im Zeitverlauf und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte wie Klima, Umwelt, Verkehrssicherheit, Bezahlbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Mobilität.

Mobilitätsindex bleibt konstant

Im Jahr 2023 liegt der Mobilitätsindex bei 111 Punkten, was im Vergleich zum Vorjahr keine Veränderung bedeutet. Das Basisjahr für den Index ist 2015, das mit der Kennzahl 100 bewertet wurde. Langfristig ist jedoch ein leichter positiver Trend zu erkennen, der vor allem auf gesunkene Luftschadstoffemissionen und weniger Personenschäden im Straßenverkehr zurückzuführen ist.

Herausforderungen im Klimaschutz

Trotz der positiven Entwicklungen im Bereich Luftqualität und Verkehrssicherheit gelingt es dem Verkehrssektor nicht, die Klimaschutzvorgaben einzuhalten. Die Treibhausgasemissionen und der Energieverbrauch stagnieren auf dem niedrigen Niveau der Pandemiejahre. Zudem führen eine steigende Verkehrsnachfrage sowie Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen zu Staus und Verspätungen, was den Gesamtindex in der Dimension Zuverlässigkeit belastet.

Bewertung der Verkehrssicherheit

In der Dimension „Verkehrssicherheit“ wurden nur geringe Fortschritte erzielt. Der ADAC verzeichnete eine Verbesserung um einen Punkt auf 108. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zahl der Schwerverletzten und Verkehrstoten seit 2015 zurückgegangen ist. Allerdings ist die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden gestiegen, was bedeutet, dass Unfälle zwar häufiger vorkommen, jedoch weniger schwerwiegende Folgen für Pkw-Insassen haben.

Fazit und Ausblick

Insgesamt zeigt der ADAC Mobilitätsindex, dass zwar einige Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit erzielt wurden, die Dynamik jedoch im Vergleich zu den gesellschaftlichen Zielen als gering eingestuft wird. Der ADAC betont die Wichtigkeit, über die Entwicklungen und Zusammenhänge im Verkehrssektor zu informieren, um wichtige Impulse für zukünftige Fortschritte zu geben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts