Erfolgreicher Abschluss der FIA Europameisterschaft
Bei der Kroatien-Rallye, die vom 3. bis 5. Oktober 2025 stattfand, sicherten sich die Fahrer Mikolaj Marczyk und Beifahrer Szymon Gospodarczyk mit ihrem Škoda Fabia RS Rally2 den FIA Europameistertitel in der Fahrer- und Beifahrerwertung. Ein dritter Platz in der Gesamtwertung reichte aus, um den Titel zu gewinnen.
Herausforderer scheiden aus
Die Titelambitionen des italienischen Teams Andrea Mabellini und Virginia Lenzi endeten vorzeitig, als sie in der vierten Sonderprüfung von der Strecke abkamen. Ihr Ausritt führte dazu, dass sie mit ihrem Fahrzeug nicht mehr weiterfahren konnten.
Kampf um die Meisterschaft
Die Kroatien-Rallye stellte das Finale der FIA Rallye-Europameisterschaft 2025 dar und versprach einen spannenden Wettkampf um den Titel. Vor dem Start betrug der Abstand zwischen den beiden führenden Teams nur zwei Punkte, was die Spannung zusätzlich erhöhte.
Strategische Entscheidungen und Herausforderungen
Wie bei jeder Veranstaltung der ERC durfte das schnellste Team der Qualifikationsprüfung als erstes seine Startposition wählen. Mikolaj Marczyk, der die Qualifikation gewann, entschied sich für die erste Startposition, was auf der Asphaltstrecke der Kroatien-Rallye von Vorteil war. Andrea Mabellini hingegen konnte nur die achtbeste Zeit erreichen und musste hinter Marczyk starten.
Schwierigkeiten für die Konkurrenz
Nach den ersten drei Wertungsprüfungen der Eröffnungsetappe lag das italienische Duo auf dem fünften Platz. In der nächsten Prüfung verloren sie jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug, was zu einem Ausfall führte. Mabellini erklärte, dass ein Stein den Kühler beschädigte und der Motor Öl verlor, was das Rennen für sie beendete.

