Erstmalige Teilnahme am Christopher Street Day
Am 2. August 2025 nahm Europcar erstmals aktiv am Christopher Street Day (CSD) in Hamburg teil und unterstützte Hamburg Pride e.V. während der Pride Week als Mobilitätspartner. Diese Teilnahme verdeutlicht das Engagement des Unternehmens für Diversität, Inklusion, Toleranz und Akzeptanz.
Unterstützung der LGBTIQ+ Community
Als Teil der Reisebranche fördert Europcar den Austausch zwischen Menschen und steht fest an der Seite der LGBTIQ+ Community, sowohl in Hamburg als auch darüber hinaus. Michael Knippel, Geschäftsführer von Europcar Deutschland, betont die Bedeutung einer offenen Unternehmenskultur und die Notwendigkeit, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden sicher und wertgeschätzt fühlen.
Mitarbeitende zeigen Engagement
Mit zwei gebrandeten Fahrzeugen und einer Laufgruppe war Europcar aktiv bei der Parade vertreten. Die Fahrzeuge trugen den CSD-Slogan „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“ sowie den Europcar-Slogan „Queer. Bunt. Menschlich. Wir fahren auf alle ab!“. Knippel hebt hervor, dass die Mitarbeitenden aktiv ihre Unterstützung für die LGBTIQ+ Community in der Parade zeigten und damit Respekt und Wertschätzung im Unternehmen verkörpern.
Langfristige Maßnahmen für Diversität
Europcar plant, sein Engagement weiter auszubauen, indem das Unternehmen in Sensibilisierungsprogramme investiert und die Sichtbarkeit von LGBTIQ+ im Recruiting verstärkt. Zudem wird Europcar als Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ aktiv zur Gleichstellung beitragen. Knippel äußert Stolz über die Rolle als Mobilitätspartner von Hamburg Pride und betont, dass die Unterstützung über den CSD hinausgehen soll, um ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.