Sachsen Classic Rallye 2025

Wirtschaftsnews1 Tag ago83 min

VW T1 Bulli und e-Fuel

Die Sachsen Classic Rallye, die vom 14. bis 16. August 2025 in Dresden stattfindet, wird von einem besonderen Fahrzeug begleitet: dem über 70 Jahre alten VW T1 Bulli. Dieses Fahrzeug ist nicht nur originalgetreu, sondern auch das erste Oldtimer-Modell weltweit, das vier verschiedene Antriebsarten nutzen kann. Neben dem traditionellen fossilen Motor stehen zwei hybrid-elektrische Systeme sowie die Option zur Nutzung von e-Fuel zur Verfügung. Das CO2-neutrale e-Fuel stammt aus der Region und wird von CAC-Engineering in Chemnitz in Zusammenarbeit mit Parafuel hergestellt.

Veranstaltungsdetails

Die Rallye wird in diesem Jahr auf einer neu konzipierten Strecke ausgetragen, die Start und Ziel im Herzen von Dresden hat. Dies fällt zeitlich mit dem größten Stadtfest Deutschlands zusammen. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Teilnahme von Eiskunst-Olympiasiegerin Katarina Witt, die mit dem Golf-Modell, das sie bereits in ihrer Jugend gefahren hat, an den Start geht.

Besondere Etappen und Ziele

Ein weiterer Höhepunkt der Rallye wird die Fahrt über den Dekra-Lausitzring am zweiten Tag sein. Am dritten Tag führt die Route nach Chemnitz, das in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas ist. Am Samstag um 16 Uhr wird das „rollende Museum“ klassischer Autos am Terrassenufer in Dresden erwartet, wo der moderne T1-Bulli erneut bewundert werden kann.

Startplätze und Unterstützung für Kinderhospiz

Für die Sachsen Classic Rallye sind noch einige Startplätze verfügbar. Zudem besteht die Möglichkeit, an einer Versteigerung von Startplätzen teilzunehmen, deren Erlös einem Kinderhospiz in Wiesbaden zugutekommt.

Die Sachsen Classic Rallye verspricht eine spannende Verbindung von Tradition und Innovation in der Automobilgeschichte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts