China fördert den Dialog zwischen Zivilisationen

Wirtschaftsnews7 Stunden ago63 min

Ministertreffen in Peking

Am 10. und 11. Juli 2025 fand in Peking ein Ministertreffen zum Global Civilizations Dialogue statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ein Artikel veröffentlicht, der die chinesische Global Civilization Initiative (GCI) thematisiert. Diese Initiative zielt darauf ab, Unterschiede zu überbrücken und den persönlichen Austausch zu fördern, um eine integrative und kooperative internationale Gemeinschaft zu schaffen.

Internationaler Tag des Dialogs

Der 10. Juni wurde als erster Internationaler Tag des Dialogs zwischen den Zivilisationen gefeiert. An diesem Tag wurden weltweit Aufrufe zu gegenseitigem Respekt, integrativer Entwicklung und kulturellem Austausch laut. Die UN-Generalversammlung hatte diesen Tag 2024 auf Vorschlag Chinas und mit Unterstützung von über 80 Ländern festgelegt. In Zeiten globaler Spannungen und Herausforderungen ist ein zivilisatorischer Dialog von entscheidender Bedeutung.

Wichtige Botschaften von Xi Jinping

In einem Glückwunschschreiben an das Ministertreffen betonte der chinesische Präsident Xi Jinping die Dringlichkeit, Entfremdung durch Austausch und Konflikte durch gegenseitiges Lernen zu überwinden. Er wies darauf hin, dass die Menschheit an einem neuen Scheideweg steht und dass der Dialog zwischen Zivilisationen wichtiger denn je ist.

Vielfalt der Zivilisationen

Das zweitägige Treffen stand unter dem Motto „Die Vielfalt der menschlichen Zivilisationen für Weltfrieden und Entwicklung bewahren“ und zog mehr als 600 Gäste aus 140 Ländern und Regionen an.

Die Global Civilization Initiative

Xi Jinping hatte die GCI im Jahr 2023 ins Leben gerufen, nachdem er zuvor die Global Development Initiative und die Global Security Initiative vorgestellt hatte. Diese Initiativen haben internationale Unterstützung gefunden und sollen als wichtige öffentliche Güter dienen. Die GCI verfolgt das Ziel, einen Dialog zwischen den Zivilisationen zu fördern und Missverständnisse sowie Barrieren abzubauen.

Engagement für den Austausch

In seiner Grundsatzrede betonte Cai Qi, ein hochrangiges Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas, die Bedeutung des Austauschs zwischen den Zivilisationen. Die Initiative soll dazu beitragen, menschliche Solidarität zu stärken und positive Energie für die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen zu schaffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts