Mehr Deutschlandtickets für Azubis

Wirtschaftsnews7 Stunden ago52 min

Katrin Eder fordert Vergünstigungen

Katrin Eder, die Spitzenkandidatin der Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag, setzt sich für eine Erhöhung der Anzahl an Deutschlandtickets für Auszubildende ein. In einem Interview mit SWR Aktuell äußerte sie, dass es unfair sei, dass Studierende von vergünstigten Mobilitätsangeboten profitieren, während Azubis leer ausgehen.

Jobticketkampagne geplant

Eder plädiert für eine Kampagne zur Einführung von Jobtickets, die speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden ausgerichtet ist. Sie betont, dass es wichtig sei, auch diesen Personenkreis mit preisgünstigen Mobilitätslösungen zu unterstützen. Die Finanzierung solcher Maßnahmen müsse jedoch in der kommenden Landesregierung besprochen werden.

Finanzierungsfragen und Optimismus

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten in den Verhandlungen über die Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt Eder optimistisch. Sie hofft, dass der Preis von 58 Euro beibehalten werden kann. Eder weist darauf hin, dass Rheinland-Pfalz bereits 52 Millionen Euro jährlich für das Deutschlandticket aufbringt und fordert, dass der Bund die Mehrkosten übernehmen sollte.

Kritik am Klimaschutzgesetz

In Bezug auf das kürzlich beschlossene Landesklimaschutzgesetz zeigt sich Eder zufrieden, auch wenn es aufgrund von Kritik aus der Wirtschaft und von Koalitionspartnern modifiziert werden musste. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 bleibt bestehen, jedoch wird die Machbarkeit bis 2031 überprüft. Eder verteidigt den Kompromiss und betont, dass es besser sei, ein Klimaschutzgesetz zu haben, als gar keines.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts