Herausforderungen für Fotografen
Viele selbstständige Fotografen und Filmemacher sehen sich mit unregelmäßigen Aufträgen und einer mangelnden Planbarkeit konfrontiert. Oft verlassen sie sich ausschließlich auf Mundpropaganda, was dazu führt, dass sie in einer passiven Warteschleife verharren.
Strukturiertes Marketing-System
An diesem Punkt setzt ein strukturiertes Marketing-System an, das kreativen Dienstleistern hilft, sichtbar zu werden und langfristig erfolgreich zu arbeiten. Es ermöglicht Fotografen, ihre Auftragslage aktiv zu steuern und nicht nur auf Empfehlungen zu warten.
Der Traum von vollen Auftragsbüchern
Viele Fotografen träumen von vollen Auftragsbüchern, kreativer Freiheit und wertschätzenden Kunden. In der Realität ist es jedoch oft schwierig, echte Planungssicherheit zu erlangen, da die Anfragen schwanken und der Druck, sichtbar zu sein, steigt.
Risiken der Abhängigkeit von Empfehlungen
Edmond Rätzel, Gründer der Foto & Film Akademie, warnt: „Wer sich nur auf Empfehlungen verlässt, macht sein Business von äußeren Faktoren abhängig und riskiert, ohne Aufträge dazustehen.“ Er betont, dass es kein Glück braucht, sondern ein durchdachtes System.
Strategien für nachhaltigen Erfolg
Rätzel hat sich auf die Unterstützung von selbstständigen Fotografen und Filmemachern spezialisiert. Seine Strategie umfasst einen klaren Zielgruppenfokus, eine strategische Online-Präsenz und den Einsatz bezahlter Werbung, ergänzt durch psychologisch fundierte Gesprächsführung und Angebotsgestaltung.
Fünf Wege zu neuen Aufträgen
Im Folgenden werden fünf konkrete Ansätze vorgestellt, wie Fotografen und Filmemacher in kurzer Zeit neue Aufträge generieren können.
Tipp 1: Bestehende Kunden reaktivieren
Bereits bestehende Kunden sind oft die größte Quelle für neue Aufträge. Viele Fotoprojekte scheinen auf den ersten Blick einmalig zu sein, bieten jedoch zahlreiche Möglichkeiten für eine erneute Zusammenarbeit. After-Wedding-Shootings, aktualisierte Mitarbeiterportraits oder saisonale Shootings sind nur einige Beispiele, wie Fotografen ihre Kontakte gezielt reaktivieren können.