Preisträger aus verschiedenen Ländern
Am 10. Juli 2025 gab das Internationale Komitee des Global Energy Prize die Gewinner für die diesjährige Auszeichnung bekannt. In der Kategorie „Conventional Energy“ wurde Jinliang He, Professor an der Tsinghua-Universität in China, geehrt. Er leitet das Institut für Hochspannungsforschung und betont, dass diese Auszeichnung die kollektiven Anstrengungen vieler Wissenschaftler würdigt, die sich für eine nachhaltige Energieversorgung einsetzen.
Innovationen im Bereich Katalysatoren
Erstmals in der Geschichte des Preises wurde die Kategorie „Non-Conventional Energy“ an eine Frau verliehen. Yu Huang, Professorin an der University of California, Los Angeles, wurde für ihre innovativen Entwicklungen im Bereich der Katalysatorforschung ausgezeichnet. Ihre Arbeiten zielen darauf ab, die Effizienz und Lebensdauer von Brennstoffzellen zu verbessern. Huang hebt die Bedeutung ihrer Forschungsgruppe hervor, die an der Entwicklung neuer Materialien für die Energieumwandlung arbeitet.
Forschung zu Plasmatechnologien
Der russische Wissenschaftler Vladislav Khomich, Forschungsleiter am Institut für Elektrophysik und Elektrische Energie der Russischen Akademie der Wissenschaften, erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „New Ways of Energy Application“. Er wird für seine bedeutenden Beiträge zur Entwicklung und Grundlagenforschung von Plasmatechnologien und gepulster Energie anerkannt.
Auswahlprozess und globale Herausforderungen
Die Preisträger wurden aus einer Liste von 15 Wissenschaftlern aus acht Ländern ausgewählt. Insgesamt gab es 90 Einreichungen aus 44 Ländern. Der Auswahlprozess wurde von einem Ausschuss unter der Leitung des Friedensnobelpreisträgers Rae Kwon Chung durchgeführt. Er betonte, dass die globale Wissenschaft vor großen Herausforderungen steht, insbesondere im Hinblick auf den Übergang zu sauberen Technologien und die Bekämpfung des Klimawandels.