Sendetermin und Programmänderung
Am 10. Juli 2025 um 20:15 Uhr wird im Ersten ein 15-minütiger „Brennpunkt“ zum Thema „Krieg gegen die Ukraine“ ausgestrahlt. Diese Programmänderung erfolgt aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine.
Aktuelle Lage in der Ukraine
Während in Rom eine internationale Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine stattfindet, verschärft sich die Situation im Land. Der Brennpunkt thematisiert die Herausforderungen des Wiederaufbaus angesichts der fortwährenden Angriffe Russlands, insbesondere durch Drohnen.
Berichte aus der Ukraine
In der Sendung wird eine Familie aus Kiew vorgestellt, die seit Wochen in ihrem eigenen Zuhause nicht mehr sicher schlafen kann und jede Nacht in einem Keller Zuflucht sucht. Der ARD-Korrespondent Vassili Golod wird die Drohnenangriffe analysieren und aufzeigen, dass zunehmend chinesische Komponenten in den verwendeten Drohnen zu finden sind.
Medienberichterstattung und EU-Maßnahmen
Die langjährige ARD-Korrespondentin Ina Ruck wird die Darstellung der Angriffe in der russischen Öffentlichkeit und Medienlandschaft beleuchten. Zudem wird das ARD-Studio Brüssel über die aktuellen Maßnahmen der EU und die neuesten Sanktionsentscheidungen berichten.
Expertenmeinung und Barrierefreiheit
Moderation Ellen Ehni wird mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange über die Ergebnisse der Wiederaufbau-Konferenz in Rom sprechen. Die „Brennpunkt“-Sendungen sind zusätzlich mit Live-Untertitelung und einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) verfügbar, sowohl im Internet als auch über HbbTV. Nach der Ausstrahlung kann die Sendung auch in der ARD Mediathek abgerufen werden.
Redaktionelle Information
Die Redaktion der Sendung besteht aus Shafagh Laghai und Jan Koch.