NRW-Check: Ein Blick auf die politischen Entwicklungen

Wirtschaftsnews1 Tag ago143 min

Stabilität von Hendrik Wüst

Der NRW-Check zeigt, dass Ministerpräsident Hendrik Wüst und die Landes-CDU auf den ersten Blick stabile Werte aufweisen. Mit 38 Prozent der Stimmen würden die Bürger bei Landtagswahlen die CDU wählen. Allerdings gibt es signifikante Unterschiede zu den Bundestags- und Kommunalwahlen, wo die Zustimmung nur bei 30 Prozent beziehungsweise 32 Prozent liegt.

Der Ministerpräsidentenbonus

Obwohl Wüst von einem Ministerpräsidentenbonus profitiert, ist dieser für die CDU in anderen Wahlformaten nicht von Vorteil. Besonders in den Kommunen, wo der Kontakt zu den Wählern am engsten ist, schneidet die CDU schlechter ab als noch 2020.

Die Lage der Grünen

Ein weiterer Punkt der Besorgnis für Wüst ist der Rückgang der Grünen, die fünf Punkte unter ihrem Ergebnis der letzten Landtagswahl liegen. Dies könnte sich negativ auf die bevorstehenden Kommunalwahlen auswirken und ist für die Stabilität des Bündnisses problematisch.

Der Rückgang der SPD

Die SPD hat in den letzten Jahren einen dramatischen Rückgang erlebt. Von 39,1 Prozent vor 13 Jahren sind sie auf nur noch 26,7 Prozent bei der letzten Landtagswahl gefallen. Aktuelle Umfragen zeigen einen weiteren Rückgang um fast zehn Punkte, was die Sichtbarkeit des Oppositionsführers Jochen Ott in Frage stellt.

Die Situation der Liberalen

Die FDP hat in diesem Kontext kaum Relevanz, und die NRW-CDU hebt sich zwar positiv von den Mitbewerbern ab, doch insgesamt verlieren die demokratischen Parteien im Vergleich zur Landtagswahl 2022 mehr als 15 Prozentpunkte.

Die AfD und die Linke

Die AfD, obwohl sie in den Umfragen unter den bundesweiten Werten bleibt, zeigt einen langsamen Aufwärtstrend. Gleichzeitig scheinen die Linken von den politischen Entwicklungen in Niedersachsen zu profitieren, was zu Lasten von SPD und Grünen geht, obwohl beide Parteien in der Landes- und Kommunalpolitik wenig Substanz bieten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts