Neue Funktionen von Precisely
Precisely, ein führender Anbieter im Bereich Datenintegrität, hat kürzlich seine neuesten KI-gesteuerten Funktionen vorgestellt. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer komplexen Datenökosysteme zu unterstützen und die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern.
Verbesserte Datenzugänglichkeit und Governance
Die neuen Funktionen sollen die Nutzbarkeit, Governance und Zugänglichkeit von Daten erhöhen. Dazu gehören unter anderem KI-gestützte Verknüpfungen von Assets im Datenkatalog, eine Katalogsuche in natürlicher Sprache sowie KI-generierte Datenqualitätsregeln und Empfehlungen. Diese Erweiterungen bauen auf den bestehenden Fähigkeiten von Precisely auf, die es ermöglichen, Daten aus anspruchsvollen Legacy-Umgebungen, wie Mainframes und SAP-Systemen, in moderne Cloud-Datenplattformen zu migrieren.
Echtzeit-Zugriff auf Unternehmensdaten
In einer Zeit, in der das Interesse an Künstlicher Intelligenz stetig wächst, erkennen Unternehmen, dass der Erfolg von KI nicht nur von leistungsstarken Modellen abhängt, sondern auch von der Qualität und Zugänglichkeit ihrer Daten. Precisely bietet Echtzeit-Zugriff auf kritische Daten in Kernsystemen, was eine nahtlose Migration zu modernen Plattformen wie SAP S/4HANA, Snowflake und Google Cloud ermöglicht. Die KI-gestützten Lösungen von Precisely garantieren, dass diese Daten genau und vertrauenswürdig sind.
Reduzierung manueller Arbeit durch KI
Die digitale Transformation in Unternehmen erfordert oft eine erhebliche Menge an manueller Arbeit zur Definition und Dokumentation von Datenbeziehungen. Die KI-generierten Katalogbeschreibungen von Precisely zielen darauf ab, diesen manuellen Aufwand zu verringern, die Qualität der Metadaten zu verbessern und den Kontext sowie die Relevanz der Daten zu erhöhen.
Fazit
Durch die Einführung dieser innovativen Funktionen unterstützt Precisely Unternehmen dabei, ihre Datenlandschaften zu modernisieren und eine solide Grundlage für ihre KI-Strategien zu schaffen. Der Zugang zu vertrauenswürdigen und kontrollierten Daten ist entscheidend für den Erfolg von KI-Initiativen.