Funktionalität und Farben
Der Outdoor-Bereich wird auch im Jahr 2025 zu einem stilvollen Rückzugsort. Schirme in kräftigem Orange, üppige grüne Auflagen und florale Zierkissen setzen farbige Akzente. Klassische Farben wie Anthrazit und Sand bleiben weiterhin beliebt, werden jedoch durch lebendige Highlights ergänzt. Besonders im Trend sind flexible Möbel, die sowohl für große Gärten als auch für kleine Stadtbalkone geeignet sind.
Gemeinsame Zeit im Freien
Bei angenehmen Temperaturen wird der Außenbereich zur Erweiterung des Wohnraums. Sonnenschirme in klassischen Farben und Möbel aus Aluminium schaffen das passende Ambiente. Farbenfrohe Auflagen fungieren als Eyecatcher und tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit
Im Jahr 2025 stehen warme, natürliche Töne und nachhaltige Materialien im Vordergrund. Möbel, die sich an die Gegebenheiten anpassen, sind besonders gefragt. Stapelbare Möbel schaffen Platz, während ausziehbare Varianten Flexibilität bieten – ideal für urbane Wohnsituationen.
Innovative Produkte
Neu im Sortiment sind ein höhenverstellbarer Pendelschirm und ein Sonnenschirm, der auch als Regenschirm genutzt werden kann. Die myZONE Serie richtet sich gezielt an eine jüngere Zielgruppe und setzt Orange als Hauptfarbe ein. Während klassische Naturfarben bei Schattenspendern weiterhin beliebt sind, steigt die Nachfrage nach satten Grüntönen und Blumenmustern bei den Outdoor-Textilien.
Materialien im Wandel
Die Beliebtheit von Rattanmöbeln mit Plastikgeflecht nimmt ab, stattdessen bevorzugen Käufer zunehmend Möbel aus Aluminium sowie Rope-Geflechte oder Kunststoffbezüge. Nachhaltigkeit spielt für viele Käufer eine wichtige Rolle, weshalb sie verstärkt auf nachhaltig gewonnenes Holz und umweltfreundliche Materialien wie rPET-Stoffe setzen.
Qualität aus Österreich
Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für langlebige Gartenmöbel mit durchdachtem Design. Die stilistisch abgestimmten Serien bieten eine Vielzahl an Optionen und tragen zur Gestaltung eines einladenden Outdoor-Bereichs bei.