Erste Überprüfung des EFF
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die erste Überprüfung des wirtschaftlichen Reformprogramms von Pakistan im Rahmen der Extended Fund Facility (EFF) abgeschlossen. Dies ermöglicht die Auszahlung von etwa 1 Milliarde US-Dollar.
Indiens Einwände gegen die Finanzierung
Indien hat entschieden gegen die Finanzierung protestiert und argumentiert, dass Unterstützung für ein Land, das grenzüberschreitenden Terrorismus unterstützt, nicht gerechtfertigt sei. Indien warnte, dass solche Hilfen das Ansehen globaler Institutionen gefährden und internationale Normen untergraben könnten.
IMF-Stellungnahme
In einem Beitrag auf der Plattform X erklärte der IWF: „Der IWF-Vorstand hat die erste Überprüfung des wirtschaftlichen Reformprogramms von Pakistan im Rahmen des EFF genehmigt, was eine Auszahlung von rund 1 Milliarde US-Dollar ermöglicht. Dies spiegelt die starke Umsetzung des Programms wider, die zur fortdauernden wirtschaftlichen Erholung beigetragen hat.“
Indiens Abstimmung
Indien hat sich bei der jüngsten Abstimmung des IWF über die Genehmigung eines Kredits an Pakistan enthalten. Dies geschah nicht aufgrund eines Mangels an Opposition, sondern weil die Regeln des IWF eine formelle „Nein“-Abstimmung nicht zulassen.
Dokumentation von Bedenken
Neu-Delhi hat seine starken Einwände gegen die Einschränkungen des Abstimmungssystems des IWF geäußert und die Gelegenheit genutzt, seine Bedenken formal zu dokumentieren. Zu den Hauptanliegen Indiens gehört die Frage nach der Wirksamkeit der laufenden IWF-Hilfe. Pakistan hat in 28 der letzten 35 Jahre Unterstützung erhalten, einschließlich vier Programme in den letzten fünf Jahren, jedoch ohne bedeutende oder nachhaltige Reformen zu erreichen.
Militärische Dominanz in Pakistan
Indien hob auch die anhaltende Dominanz des pakistanischen Militärs in wirtschaftlichen Angelegenheiten hervor, die Transparenz, zivile Aufsicht und nachhaltige Reformen untergräbt.

